FOR YOU Hotels stellen sich neu auf

Gruppenfoto FOR YOU Hotels, c w10b / Wegmarken
 
Die FOR YOU Hotels bieten dem Gast ein Erkennungssymbol für private Qualitäts-Hotellerie, denn die Mitglieder der 2013 gegründeten Kooperation privatgeführter Hotels sind mehr denn je davon überzeugt, dass starke Marken nicht der Kettenhotellerie vorbehalten sein müssen.

In der Kooperation soll zukünftig noch stärker die Individualität und der Charakter der einzelnen Hotels herausgestellt werden. Entsprechend wurde das neue Logo als Monogramm gestaltet, das farblich an die jeweilige Hausfarbe der Mitglieder angepasst werden kann. In die Neuausrichtung der Marke sind die Werte Tradition, Liebe zum Detail, Gastlichkeit und Aufmerksamkeit eingeflossen. Während der Fokus der Neuaufstellung 2021 auf der konzeptionellen und strategischen Überarbeitung liegt, sollen 2022 nach und nach die ersten Maßnahmen durchgeführt werden.

Alle Mitglieder der Kooperation sind und bleiben völlig eigenständig. Die aktuell fünf Kooperationshotels befinden sich in Mittelfranken, der Oberpfalz, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet. „Bayern und NRW gehen bei uns Hand in Hand“ schmunzelt Gründungsmitglied Konstantin Schatz vom Hotel Brunner aus Amberg. „Mittelfristig streben wir eine bundesweite Kooperation an, wobei wir großen Wert auf behutsames Wachstum legen, bei dem der persönliche Kontakt stets erhalten bleibt“, so Schatz.

In der Hotelkooperation wird bewusst auf starre Richtlinien und Vorgaben sowie hohe preisliche Hürden verzichtet, jedoch ohne Kompromisse bei der Qualität zu machen: Jedes der Hotels verfügt über einen Bewertungsdurchschnitt von mind. 4,0 von 5.

Die FOR YOU Hotels bekennen sich zum Austausch mit anderen Privathotels aus ganz Deutschland, engagieren sich vor Ort und sind in ihrer Region verwurzelt. Inhaltlich haben alle FOR YOU Hotels einen Bezug zum Thema „Wasser“ (Lage an oder unweit eines Flusses bzw. Sees) sowie ein entsprechendes Angebot zu den Themen Wandern, Radfahren und Kultur.

Neuen Mitgliedern bietet die Kooperation die Nutzung der Marke, Steigerung von Bekanntheit und Reichweite sowie Durchführung gemeinsamer Marketingaktivitäten. Besonders im Fokus stehen der überregionale Erfahrungs- und Ideenaustausch, Empfehlungsmarketing sowie gegenseitige Hilfestellungen & Besuche.

Schreibe einen Kommentar