Die letzten Sonnentage des Jahres im Cafe oder auf einer Wanderung mitten durch rot-gelbe Wälder zu verbringen, wird in Deutschland immer mehr zur Herausforderung. Stell- und Campingplätze sind fast das ganze Jahr überfüllt, spontane Anreisen werden leicht zum Ärgernis. Gerade im Herbst locken die grenznahen Regionen Elsass und Grand Est mit ihren wunderschönen Reizen.
Ein Stück die Mosel rauf
Wer bisher nur die deutsche Mosel kennt, sollte ihrem Lauf ein bisschen weiter aufwärts folgen. Die kleine Stadt Amneville mit ihrem modernen Thermalbad wäre ein guter erster Anlaufpunkt. Hier finden Wohnmobilisten einen ruhig im Grünen gelegenen Stellplatz von Camping-Car Park. Wer vorab reserviert hat, kann ohne Stress ankommen und von den Annehmlichkeiten vor Ort von Anfang an profitieren.
Vielleicht geht es am nächsten oder übernächsten Tag schon weiter, zum Beispiel nach Soufflenheim, ein Handwerkerdorf. Hier schlendert man durch Fachwerk-Gassen und probiert vielleicht eine alte Bekannte: die Brezel. Auch in Soufflenheim übernachten Camper auf dem Camping-Car Park, der ruhig und dennoch zentral gelegen ist.
Hoch hinaus in die Vogesen
Weiter geht es ins Weindorf Andlau. Hier lässt sich neben dem ortstypischen Honigkuchen das eine oder andere Glas genießen, bevor es weitergeht ins mittelalterliche Dambach-la-Ville. Beide Orte können ebenfalls einen Camping-Car Park vorweisen, genau wie auch das vielleicht nächste Etappenziel Vogelgrun. Wer weiter fahren will, kann herrliche Natur entdecken: Le Chene am Ufer der Aube bietet Entspannung pur. Von hier aus lässt sich ein Ausflug nach Troyes starten, wo man eine Spezialität kosten kann, die die Herzen vieler Franzosen höher schlagen lässt. Die Andouillette de Troyes ist eine Wurst, wie es sie so in Deutschland nicht gibt.
Die komfortablen Stellplätze von Camping-Car Park
Wer erst einmal angefangen hat, sich treiben zu lassen, wird sicher gern auf das Angebot von Camping-Car Park zurückkommen. Die Plätze sind alle mit Ver- und Entsorgung, Strom und WLAN ausgestattet und lassen sich rund um die Uhr anfahren. Der Zugang ist dank einer individuellen Karte möglich, mit der Wohnmobilisten die Schranke einfach öffnen können. Finden können Camper die Plätze über die praktische App des Anbieters, auf der sie auch die Verfügbarkeit checken können.
Camping-Car Parks hat viele interessante Routen ausgearbeitet, auf die Interessierte für die Planung ihres Urlaubs zurückgreifen können. Hier finden sie neben allgemeinen touristischen Informationen auch alle Angaben zu den Stellplätzen von Camping-Car Park vor Ort. Hier geht es zu den Routen: https://www.campingcarpark.com/de_DE/suche/touren