Der Tourismusverband der französischen Alpenregionen hat vor einer Weile ein neues Projekt für Touristen gestartet, welches äußerst positiv angenommen wurde. Es handelt sich dabei um ein Live-Fotoalbum mit dem Namen „The French Piste Project“, welches eigentlich eine Webseite ist. Darauf werden Bilder von Skifahrern in den Alpen gezeigt, die diese mit einem speziellen Hashtag auf der Social Media Seite Instagram hochgeladen haben. Die Webseite sammelt diese Bilder und zeigt sie bei sich.
Jetzt hat der Verband in einer offiziellen Pressemitteilung verkündet, dass das Projekt ein voller Erfolg ist. So hat die Webseite, obwohl sie erst seit März besteht, bereits über 42.000 Bilder gesammelt. Diese zeigen Skifahrer, Snowboarder, Wanderer und Mitarbeiter in einer der vielen Einrichtungen der Wintersportgebiete. Der einschlagende Erfolg beweist die Wichtigkeit, die Social Media immer mehr im Marketing und in unserem Leben einnehmen.
Allerdings betonen Experten der Reiseindustrie auch, dass das Ergebnis der Kampagne nicht wirklich verwunderlich sei. Immerhin gelten Frankreich und gerade die französischen Alpen schon lange als attraktives Reiseziel für Sportfans. Besonders viele Besucher kommen dabei aus Großbritannien, dessen Urlauber eine der Haupteinnahmequellen der Region bilden.
Darüberhinaus erfährt das Projekt eine derart große Resonanz, da viele es als Nachrichtenquelle nutzten. So informierten sich beispielsweise viele Skifahrer in den Alpen vorher mithilfe der Bilder über die herrschenden Wetterbedingungen und die Schneehöhe. Und auch für die Verantwortlichen ist die Webseite mit ihren Bildern interessant, verrät sie doch genau, was Urlauber als erwähnenswert halten und welche Momente bzw. Orte sie gerne festhalten möchten. Diese Daten dienen auch verschiedenen Anbietern, die ihre Leistungen dadurch besser an die Bedürfnisse anpassen können.
So sagt ein Vertreter von Ski Amis – einem Anbieter von Skihütten mit und ohne Verpflegung – zu der Kampagne: „Wir denken, dass das Projekt eine hervorragende Möglichkeit für die Leute ist, zu sehen, wie das Skifahren in den Alpen aus den Augen anderer Wintersportler ist. Wir ermutigen daher alle unsere Kunden, auch durch Hochladen von Bildern teilzunehmen.“
Und tatsächlich scheint das Projekt mit dem Ende der Wintersaison noch nicht komplett zum Stocken zu kommen. Es werden immer noch minütlich Bilder zur Seite hinzugefügt. Diese variieren von malerischen Landschaften über Skilifte bis zu romantischen Sonnenuntergängen.