Dieter Kurz und Ronald Knabl sind zwei Weinbegeisterte, die auf rund 1.100 Metern Seehöhe in der Silberregion Karwendel ihren eigenen Wein keltern. Da es in Tirol so gut wie keine Weintrauben in entsprechender Menge gibt, haben sich die beiden auf Fruchtwein spezialisiert.
Der Weinbau in Nordtirol geht der Überlieferung auf die Römer vor 2.000 Jahren zurück. Urkundlich erwähnt wurden Nordtiroler Weine erstmals im Jahr 869. Im 21. Jahrhundert ist Wein aus eigener Erzeugung wieder in aller Munde. Im Bergdorf Pillberg am Kellerjoch, hoch über dem Inntal bei Schwaz, liegt das Weingut von Ronald Knabl und Dieter Kurz. Mit 1.100 Metern Seehöhe ist es wohl das höchste Weingut Tirols. Was 2010 in der Experimentierküche als reine Liebhaberei begann, wirft heute immerhin pro Jahr rund 1.600 Liter Obstwein ab. Besonders überraschend: Nachdem es in Tirol so gut wie keine Weintrauben in entsprechender Menge gibt, keltern die beiden Fruchtwein – eine Tradition, die früher bei den Bauern weit verbreitet war. Fruchtwinzern geht die Arbeit nicht aus: Die erste Ernte geht bereits im Frühjahr mit den Erdbeeren los. Danach gibt es Kirschen, Marillen, Holunder, Brombeeren, Zwetschken, Äpfel und auch Vogelbeeren. Eine besonderere Rarität des Winzerduos Knabl + Kurz ist der Fruchtwein aus Mostbeeren (Heidelbeeren), der für viele Weintrinker gar nicht von einem Traubenwein zu unterscheiden ist. Weine und Liköre zu verkosten oder „ab Hof“ zu kaufen gibt es jeden Sonntag ab 14 Uhr im Weingut „K Fruchtkelterei“ bei Ronald Knabl und Dieter Kurz. Herbstliche Höhepunkte sind gemütliche Törggeleabende im Schauraum des Weinguts (auf Vorbestellung). Dabei lohnt sich auch ein Blick auf die vielen alten Gegenstände des bäuerlichen Lebens.
Fruchkellerei kurz + knabl
Weine: Kirschwein, Moosbeerwein, Zwetschken-Holunderbeerwein, Brombeer-Holunderbeerwein, Holunderblüte, Paprika
Liköre: Fichtenwipfellikör, Walnusslikör, Zirbenlikör, Brombeerlikör
Offene Verkostungen, Ab-Hof-Verkauf: Jeden Sonntag ab 14 Uhr
Adresse: Pillbergstraße 127, 6136 Pill, 0043 (0) 676 5858737, www.paprikawein.at
2.130 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!