Naturschnee-Abenteuer in der Silberregion Karwendel

Immer mehr Menschen suchen ein Kontrastprogramm zum Winter-Massentourismus. In der Silberregion Karwendel werden sie fündig. Dort…

Wandern, bis die Sonne hinter dem Karwendel verglüht

Wandern von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang in der Silberregion Karwendel: Die unzähligen Wege zwischen Jenbauch und Kolsass…

Silberregion Karwendel: Vom Mittelalter ins Hochgebirge

Die Silberregion Karwendel ist eine gute Mischung aus Natur und Kultur. Rund um die sehenswerte, mittelalterliche…

Silberregion Karwendel: Nordtirols längstes Rodelerlebnis

Stolze 15 Rodelbahnen und zwei traditionelle Rodelmacher liegen zwi-schen den Orten Jenbach und Kolsass im Tiroler…

Silberregion Karwendel: Gratis-Kinderskikurs den ganzen Winter

Sobald die Eltern sieben Nächte in der Silberregion Karwendel buchen, kostet der 6-Tage-Kinderskikurs für ihre vier-…

Tagen, wo sich einst die Fugger besprachen

Die Silberregion Karwendel steht für außergewöhnliche Tagungs-Locations zwischen Tal und Berg, ein vielseitiges Kulturangebot und aus-gezeichnete…

Natur- und Kulturgenuss in einem Winterurlaub

Von allem etwas – aber von nichts zuviel. Das ist die gesunde Mischung, die Urlauber gerne…

„Wer klopfet an“, in der Silberregion Karwendel?

Weite schneebedeckte Höhen, die milde Sonne hinter den schroffen Kar-wendelgipfeln, unten im Tal romantische Tiroler Dörfer,…

Rodeln und Knospen: Traditionen aus gutem Holz

Die retronovative Silberregion Karwendel schöpft ihre Kraft für Neues aus ihren Wurzeln. Die Kraft spüren alle,…

„Wer klopfet an“ im Advent der Silberregion Karwendel

In der retronovativen Silberregion Karwendel hat alles seine Zeit. Wenn die stillste Zeit im Jahr anklopft,…

Rezepte für den „Dahoam-Advent“ in der Silberregion Karwendel

Migala, Thomasradeln, Weihnachtsbraten oder Ofenleber: Ausschließlich rund um Allerseelen, Advent und Weihnacht liegt der Duft dieser…

Schnitzel und Schneegestöber auf der Loas

Die „Loas“ am Hochpillberg gilt als einer der schönsten Plätze in der Silberregion Karwendel. Das g’schmackige…

„Stammbäume“ für die Silberregion Karwendel

Vor eineinhalb Jahren startete die Silberregion Karwendel einen Künstler-Wettbewerb, um das „retronovative“ Sinnbild der Tourismusregion zu…

„Spielschatz“ Eng-Alm geht in die erste Spielrunde

Am Großen Ahornboden, inmitten des Naturparks Karwendel, haben zu Sommerbeginn Vertreter von Gemeinden, Bezirk, Land und…

Outreach Festival: Silberjubiläum in der Silberregion Karwendel

Die Outreach-Music-Festival & Academy Veranstaltungsreihe bringt zum 25. Mal die internationale Musikszene nach Schwaz. Eine gute…

Neuer „Spielschatz Eng-Alm“ am Großen Ahornboden

Inmitten des Naturparks Karwendel, einem der größten Österreichs, finden Kinder ab Juni 2017 einen echten Schatz…

„Eingehende“ Naturbetrachtungen im neuen Foto-Wanderbuch der Silberregion Karwendel

Die Silberregion Karwendel lädt ihre Gäste dazu ein, Gewohntes aus anderen Perspektiven zu betrachten. Zwei, die…

Silber-Ranger: Fünf Tage und sechs Abenteuer für Familien

Neues erleben, die Geheimnisse der Natur lüften – und unbändige Freude verspüren: Das steht in der…

Ab Mai neuer „Spielschatz Eng“ am Ahornboden

Inmitten des Alpenparks Karwendel, einem der größten Naturparks Österreichs, finden Kinder ab Mai 2017 einen echten…

Ein eigenes Sonnenbankerl im Karwendel-Herbst

Weit ums Herz wird es Wanderern im Almdorf Eng am Großen Ahornboden, mitten im Tiroler Karwendelgebirge.…