Wöchentliche Inklusivleistungen „Wandern und Aktiv“
1 Einführungswanderung durch die Obst – und Weingärten (1,5 Std.), 3 geführte Themenwanderungen mit Hausherr Patrick Mair und Wanderführter Luis, Aquafitness, Yoga & Pilates, Fitnessraum: hell und luftig, moderne Nautilus-Geräte, LCD-TV und DVD, Gratisverleih von Wanderausrüstung (Rucksack, Teleskopstöcke, Wasserflaschen), Mountainbikes und E-Bikes, Tischtennis, Golf: Greenfee Ermäßigungen (ab 5 Tagen Aufenthalt 20%) auf den Golfplätzen Passeier und Lana
Selten ist der Bewegungshunger größer als im Frühling
Schön, dass im Meraner Becken 300 Tage im Jahr die Sonne vom Himmel lacht. Umso schneller können Wanderer, Biker und Golfer nach dem Winter wieder nach draußen, um ihren Lieblingssport zu genießen. Der Golserhof ist ein Gründerhotel des Golfclubs Passeier-Meran und bietet ab fünf Tagen Aufenthalt eine Ermäßigung von 20 Prozent auf das Spiel auf den Golfplätzen Passeier und Lana. Was dem Golfer seine Runde am Golfplatz, ist dem passionierten Wanderer seine Tour. Es ist wahrlich ein Wanderparadies für jedes Können, das den Golserhof umgibt. Der Naturpark Texelgruppe ist mit 33.430 Hektar der größte Südtiroler Naturpark. Auf dem Meraner Höhenweg (100 Kilometer) kann die gesamte Texelgruppe durchwandert werden. Landschaftliche Höhepunkte und Naturschönheiten begegnen dem Wanderer auf Schritt und Tritt – so z. B. die zauberhaften Spronser Seen, die größte hochalpine Seengruppe Südtirols. 600 Kilometer gut markierte Wege laden ein zu Wanderungen inmitten unberührter Natur, umgeben von Obst- und Weingärten, Almen und schneebedeckten Bergen. Keiner ist aufgehalten: von leichten Spazierwegen bis zu Bergtouren im hochalpinen Gelände erstrecken sich die möglichen Routen. Keine Frage, dass eine derartige Berglandschaft auch die Biker lockt. Ob gemütliche Fahrten durch Obstplantagen oder anspruchsvolle Touren auf die Berge – die abwechslungsreiche Landschaft verspricht unvergessliche Rad- und Bikeausflüge (kostenloser Mountainbike- und E-Bike Verleih im Golserhof). Klettergärten in unmittelbarer Nähe, Schluchten für Canyoningfans, Fun-Sport, Reiten u. v. m. – der Bewegungshunger kann bei einem Urlaub im Golserhof abwechslungsreich gestillt werden.
Schlösser, botanische Träume und Shoppinglaune
Meran gilt als die Perle Südtirols. Ihren Ruf als Kurort verdankt die Südtiroler Stadt nicht nur der landschaftlichen Schönheit der Umgebung, sondern vor allem dem günstigen, milden Klima. Zwischen Palmen und Obstplantagen im Tal und Gletschern auf 3.000 Metern Höhe eröffnet sich Urlaubern in und um Meran ein vielseitiges Freizeitspektrum. Schlösser und Museen locken Neugierige an, die auf den Spuren der bewegten Geschichte Südtirols wandeln. 1.082 (!) Naturdenkmäler versetzen die Naturliebhaber in Staunen. Traumhafte Promenaden und Parkanlagen laden zum gemütlichen Spazieren ein. In den Gärten von Schloss Trautmannsdorff – die jüngste Sehenswürdigkeit Merans – blühen, wachsen und gedeihen 100.000 Pflanzen. Merans Innenstadt ist ein wahres Paradies für alle, deren liebstes Hobby das Shoppen ist: Exklusive Boutiquen und trendige Läden finden sich neben Feinkostgeschäften, Buchläden, Juwelieren, bunten Wochenmärkten u. v. m.
MeranCard (in vielen Packages des Ansitz Golserhof inklusive, gratis für Direktbucher bis 15.06.16)
Kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol, freie Fahrt mit öffentlichen Seilbahnen in Südtirol, kostenloser Eintritt in rund 80 Museen in ganz Südtirol, Ermäßigungen in ca. 100 Institutionen im Meraner Land
5.833 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!