Für das Wohl unserer Patienten: Qualitätsmanagement im Vinzentius-Krankenhaus Landau

Landau, 27. April 2016 Das Vinzentius-Krankenhaus Landau ist für seine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung bekannt. Diese basiert auf dem Einsatz modernster Medizin sowie einem hohen Maß an fachlicher Kompetenz und Professionalität. Aber nicht nur darauf: Denn auch das konsequent im Alltag gelebte Qualitätsmanagement am Vinzentius-Krankenhaus trägt maßgeblich dazu bei.
Warum das so ist? Weil es die Aufgabe des Qualitätsmanagements (QM) ist, durch geeignete Rahmenbedingungen die Qualität der Versorgung hochzuhalten – einerseits. Und andererseits daran zu arbeiten, die Abläufe kontinuierlich zu verbessern, um eine hohe Patientenzufriedenheit und Patientensicherheit und eine möglichst optimale Krankenversorgung zu erzielen. „Bei unserer Arbeit orientieren wir uns deshalb am Qualitätsmanagementkonzept DIN EN ISO 9001 und am Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management, kurz EFQM“, erklärt Dr. Joachim Gilly, stellvertretender kaufmännischer Direktor, Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit am Vinzentius-Krankenhaus Landau.
Doch was bedeutet das konkret? Im Rahmen des Qualitätsmanagements wurden berufsgruppenübergreifend Standards erarbeitet und Ziele gesetzt, deren Einhaltung in regelmäßigen Abständen durch interne Begehungen und in der Regel durch jährliche mehrtägige Begutachtungen externer Zertifizierungsinstitute überprüft werden. Bei Diskrepanzen werden mögliche Ursachen analysiert und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet. Darüber hinaus werden in den einzelnen Kliniken anstehende Themen in interdisziplinären Qualitätszirkeln bearbeitet und die zielgerichtete Zusammenarbeit bei komplexeren Aufgaben gefördert.
Eine Arbeit, die sich auszahlt: So wurde das Vinzentius-Krankenhaus Landau nicht nur 2013 nach internationalen Qualitätsnormen als Gesamtkrankenhaus zertifiziert, sondern hat zudem zahlreiche weitere Zertifizierungen erhalten. So sind auch die Kompetenzzentren Diabeteszentrum, Darmzentrum, regionales Traumazentrum, EndoProthetikZentrum und Inkontinenzzentrum mit ihrer besonderen Expertise und Versorgungsqualität zertifiziert.
Übrigens, für das Vinzentius-Krankenhaus Landau ist Qualitätsmanagement ein übergeordnetes Anliegen: „Wir engagieren uns daher auch in Institutionen und Gremien, die an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und ihrer Indikatoren arbeiten“, erläutert Gilly. „Beispielsweise im EFQM oder im Verein `Qualitätsindikatoren für kirchliche Krankenhäuser e.V.´, abgekürzt QKK e.V..“

Kontakt:
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Telefon: 06341 / 17-0
Internet: www.vinzentius.de

Schreibe einen Kommentar