Die Spendenaktion war im ersten Quartal im Zusammenhang mit einer aktivmed-Marktforschung ausgerufen worden: Die Befragung des auf die GlucoCheck Blutzuckermessgeräte spezialisierten Unternehmens richtete sich an Ärzte/innen und medizinisches Fachpersonal, die in der Versorgung von Diabetes-Patienten tätig sind. aktivmed verpflichtete sich dabei, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 Euro pro Teilnehmer zu zahlen, die als Spende an eine gemeinnützige Organisation gehen sollte. Die Teilnehmer konnten die Organisation jeweils selbst bestimmen.
Die Resonanz war überwältigend und das Spendenergebnis sehr ausgeglichen – deshalb hat aktivmed die Spende für jede Hilfsorganisation auf 5.250 Euro aufgestockt.
Mit regelmäßigen Befragungen von Medizinern und Fachpersonal in den Diabetespraxen will aktivmed Erkenntnisse zur Handhabung der GlucoCheck Blutzuckermesssysteme gewinnen und den Anforderungen der Diabetes-Patienten optimal gerecht werden. Neben den wissenschaftlichen Studien zur Messgenauigkeit sind aktivmed diese Bewertungen aus der medizinischen Praxis sehr wichtig, um die Blutzuckermessgeräte sowie die zugehörigen Teststreifen laufend zu verbessern und immer patientenfreundlicher zu gestalten.