„Ich lebe beim Wein, mit dem Wein und will die Vielfalt der regionalen Produkte erhalten, deshalb stammen die Zutaten bei PURESLeben vorwiegend aus der eigenen Landwirtschaft oder der Umgebung der Häuser“, sagt Dietmar Silly. „Ein guter Wein, ein deftiges Stück Fleisch, das gehört für mich zum Wohlfühlen dazu. Es braucht wenig, um viel zu haben, dieses Gefühl möchte ich meinen Gästen vermitteln.“
Die fünf Winzer, die Dietmar Silly für das Arrangement „Junge wilde Winzer“ ausgesucht hat, sind: In der Weststeiermark das Weingut Langmann mit seinem Schilcher Sekt als Spezialität, im Osten das Weingut Frauwallner, das sich innerhalb von sieben Jahren mit seinen Traminern zu einem der besten Weingüter der Region entwickelt hat sowie im Süden das Weingut Potzinger mit seinen von GaultMillau gerühmten Sauvignon Blancs.
Alles über den biologischen Weinbau erfahren Gäste von Jungwinzerin Katharina Tinnacher auf dem Weingut Lackner Tinnacher. Die Klassikweine von Dietmar und Gerald Silly kosten Gäste direkt bei PURESLeben. Auch sie werden regelmäßig auf der Landesweinkost ausgezeichnet.
Bei PURESLeben startet der Tag schon beim Frühstück mit regionalen Delikatessen vom Kürbiskernkäse bis hin zum Speck vom Turopolje-Schwein. Die Persönlichkeiten dahinter lernen Gäste beim Arrangement „Das Beste der Südsteiermark“ kennen. Franz und Getrud Deutschmann geben einen Einblick in ihre Bio-Hofkäserei und reichen handgeschöpfte Rohmilch-Köstlichkeiten zum probieren. Familie Nebel führt durch ihre Fischzucht. Wer möchte, angelt hier gleich eine Forelle für ein abendliches Wintergrillen auf der Terrasse des PURESLeben-Ferienhauses. Alles über die Jagd und heimische Wildspezialitäten erfahren Gäste bei Familie Luttenberger und ihrer Buschenschänke Zur Laube. Von ihnen stammt auch die schimmelgereifte Salami sowie der Schinken und Speck vom Turopolje-Schwein, den die Gäste im PURESLeben-Frühstückskorb oder bei einer Winzerjause am Abend vorfinden.