Nachdem Corona die Welt einige Zeit stillstehen ließ, sind die meisten Grenzen mittlerweile wieder geöffnet und viele Programme wie gewohnt planbar. Ob High School Jahr in den USA oder Australien, Work & Travel in Neuseeland, Sprachreise nach England, Au-Pair in Frankreich, Studium in Spanien oder ein Freiwilligenprojekt in Mexiko – diese und viele weitere Möglichkeiten stehen jungen Weltentdecker:innen ab sofort wieder offen.
Zuerst sollte man sich natürlich einen Überblick verschaffen, welche Programme es gibt und zu den individuellen Wünschen und Voraussetzungen passen. Sobald die grobe Richtung eingeschlagen ist, geht es dann um den Feinschliff: Wohin genau soll es gehen, wie lange, wie läuft der Bewerbungsprozess und welcher Anbieter ist der richtige?
Sachkundige Beratung dazu bieten die Bildungsexpert:innen der deutschen Austauschbranche, die im April auf den JugendBildungsmessen in Hamburg, Freiburg, Leipzig und Würzburg ihre Erfahrungen mit interessierten Jugendlichen und Eltern teilen. Wer es nicht zu einer der Messen schafft, kann alternativ auch eine JuBi-Online besuchen und sich dabei ganz bequem von zuhause oder unterwegs informieren.
Auf den Messen wird das jeweils vor Ort geltende Hygienekonzept umgesetzt und es besteht Maskenpflicht. Um Wartezeiten zu vermeiden wird empfohlen, sich vorab online ein kostenloses Zeitticket zu buchen. Alle Informationen, Tickets und Ausstellerlisten sind auf www.weltweiser.de abrufbar.
Kurz und knapp
JuBi – Die JugendBildungsmesse
02.04.2022 – Freiburg: 10-16 Uhr
02.04.2022 – Hamburg: 10-16 Uhr
09.04.2022 – Leipzig: 10-16 Uhr
09.04.2022 – Würzburg: 10-16 Uhr
Außerdem 1-2 Mal pro Woche – Online