Bei dem einzigartigen Geschäftsmodell geht es darum, sich den Bedürfnissen der Kunden bestmöglich anzupassen. Die Kunden sollen sich ihre Gartenhäuser nach ihren persönlichen Bedürfnissen in nur 10 Schritten konfigurieren können. Dabei kann der Kunde die Hausgröße, Vordach, Terasse und Dachüberstände selbst gestalten und aus einem großen Pool von unterschiedlichen Fenstern, Türen und Extras wählen. Auch der Konfigurationsprozess wurde im Sinne der Usability so einfach und übersichtlich wie möglich gestaltet. Die Konfigurationen werden grafisch dargestellt und auch eine entsprechende Kalkulation wird stets angezeigt. Am Ende des Konfigurationsprozesses sind die Gartenhäuser online sofort bestellbar. Für die Gewährleistung eines reibungslosen Aufbaus der Gartenhäuser, werden alle abgesendeten Konfigurationen von Ganama manuell geprüft.
Gefertigt werden die Häuser bei dem Premiumlieferanten von gartenhaus-nach-mass. Hier werden die Blockbohlen sowie alle benötigten Elemente, wie z.B. Fenster, Türen, Fensterläden und Holzterrassen gefräst und profiliert. Selbstverständlich wird genau wie bei der Fertigung auch bei der Verwendung der Materialien höchster Wert auf Qualität gelegt. Eingesetzt werden Fichtenhölzer norwegischen/schwedischen Ursprungs, die erhebliche Vorteile gegenüber Hölzern heimischen Ursprungs aufweisen, wie z.B. geringe Rissbildung, kaum Verdrehungen und geringe Ausdehnung des Holzes.
Kundenservice hat bei gartenhaus-nach-mass.de Priorität.