Gastrojobs – Vielfalt wie noch nie bei ROLLING PIN

Wie vielfältig die Auswahl für Stellenangebote und der Stellenmarkt in der Gastronomie sind, zeigt der ROLLING PIN-Stellenmarkt. Und ROLLING PIN ist als führendes Informationsmedium der Gastronomiebranche immer den Trends auf der Spur.

Gerade der Bereich Wellness boomt im Augenblick enorm. Alle Betriebe, die sich in diesem Segment angesiedelt haben, suchen neben dem „klassischen“ Hotel-Personal auch Masseure, Physiotherapeuten, Wellness-Trainer und –Coaches, Ernährungsberater und vieles mehr.

Dadurch erweitern sich auch die Chancen für Quereinsteiger in die Gastronomie. Das sieht man auch beim Durchblättern des Magazins ROLLING PIN und beim Internetauftritt http://rollingpin.de. Wer eine Ausbildung zum Heilmasseur macht, kann außer einer beruflichen Karriere in Kur- und Heilanstalten, durchaus auch in der Wellness-Gastronomie tätig werden.

Sport-, Wellness- und Ernährungs- Coaches sind ebenso ein stark im Kommen begriffener Berufszweig. Die Tendenz geht heute sehr stark in Richtung Prophylaxe. Die Menschen möchten heute offensiv bestimmten Zivilisationskrankheiten vorbeugen und begeben sich dafür in professionelle Hände. Zum „großen“ jährlichen Urlaub wird oft noch eine Wellness-Woche mit eingeplant. Ein Trend, der erst am Anfang steht.

Jobs in der Gastronomie, wie diese in großer Vielfalt bei Rolling Pin zu finden sind, sind heute vielfältig wie noch nie. In einem Hotel finden sich ausgebildete Kaufleute genauso wie Handwerker. PR-Fachleute gehören ebenso zum Personalpool wie F& B Manager. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für viele Menschen, die vielleicht noch nie über eine berufliche Karriere in der Gastronomie nachgedacht haben, das aber angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung vielleicht tun sollte.

Schreibe einen Kommentar