Ihr Platz für besseres Hören Wenn es im Ohr piept, pfeift oder dröhnt, liegt ein Tinnitus vor. Das unangenehme Ohrgeräusch tritt plötzlich auf und kann den Alltag belasten. Ein Tinnitus ist zwar nicht gefährlich, der Leidensdruck der Betroffenen ist allerdings extrem hoch. Ca. 15 Prozent der Deutschen hatten schon mal Ohrgeräusche, bei 1,5 Prozent ist der Tinnitus im Laufe der Zeit chronisch geworden. Bei diesen Menschen sind immer die Haarzellen im Ohr unwiderruflich beschädigt. In fast allen Fällen geht der Tinnitus mit einer Hörminderung in bestimmten Tonlagen einher. Das Ohrgeräusch entsteht genau in dieser Frequenz. Stress und Lärm können das Risiko für einen Tinnitus zwar erhöhen, die genaue Ursache ist bislang aber noch unbekannt. Für eine genaue Diagnose müssen andere Erkrankungen ausgeschlossen werden, dazu führt der Hals-Nasen-Ohren-Arzt verschiedene Untersuchungen durch.
Nur ein Hörgerät durchbricht den Teufelskreis
Laut Experten auf einer internationalen pharmazeutischen Fortbildungswoche in Meran kann dieser Teufelskreis nur mit einem Hörgerät durchbrochen werden. In Hamburg und Elmshorn führt der Meisterbetrieb HÖRwelt Hörgeräte (hoerwelt.net) von allen Herstellern und bietet kompetente und professionelle Hörberatungen. Zusätzlich empfehlen die Experten eine Verhaltenstherapie, durch die der Stress abgebaut werden und das Weghören trainiert werden soll. Ein aktueller Tinnitus, der oft zusammen mit einem Hörsturz auftritt, kann oft erfolgreich mit hohen Kortison-Dosen behandelt werden. Wenn Tabletten oder Infusionen nicht geholfen haben, steht neuerdings auch eine Spritze zur Verfügung, die direkt im Ohr durch das Trommelfell, eingesetzt wird. Ausführliche Informationen zu den Hörgeräten finden Sie auch unter: www.hoerwelt.net/hörgeräte
Warum Tinnitus-Patienten einen Hörtest machen sollten (FOTO) Jeder, der unter einem Tinnitus leidet, kennt das Problem. Wenn es leise ist, erscheinen einem die Ohrgeräusche besonders laut. Nachts vor dem Einschlafen zum Beispiel, oder wenn man in Ruhe etwas lesen möchte. Spätestens, wenn der Tinnitus auch im täglichen Leben zur Belastung wird, ist es Zeit für einen Hörtest. Denn schon bei einer leichten Schwerhörigkeit, die vielen oft noch gar nicht bewusst ist, nimmt man weniger Umgebungsgeräusche wahr, di...
Tinnitus erfolgreiche Selbstbehandlung durch Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei Tinnitus Der EarNoiseEliminator ist eine wirksame Therapiemöglichkeit für die einfach und nebenwirkungsfreie Anwendung zuhause. Die Wirksamkeit des EaNoiseEliminators ist durch diverse Studien belegt. Die Götter in Weiss streiten sich über die Wirksamkeit des EaNoiseEliminators und verschreiben meist lieber Medikamente mit unglaublichen Nebenwirkungen. Dem Pfeifen und Rauschen im Ohr ist mit dem EaNoiseEliminator der Kampf angesagt. Endlich gibt es Hilfe gegen Tinnitus mit dem EaNoise...
Jetzt high-tech Hörsystem für Patienten mit Tinnitus und Hörschwäche: Xino Tinnitus von Starkey kombiniert individuelle Geräuschtherapie mit Hörhilfe In Deutschland kennen circa 17 Millionen Menschen Tinnitus aus eigenem Erleben. In den meisten Fällen verklingt die akustische Scheinwahrnehmung ebenso schnell, wie sie gekommen ist – oft schon nach wenigen Sekunden. Bei rund 2,7 Millionen Menschen hat sich die akustische Wahrnehmung Tinnitus dauerhaft im Ohr manifestiert. Nahezu ununterbrochen hören sie einen Pfeif-, Zisch- oder Sinuston, der keiner äußeren Schallquelle entspringt. Nach Angaben der Deutschen Tinnitus-Liga s...