Was wird am Tag des Turniers passieren? Kann Tamaril tatsächlich unerkannt gegen die Ritter und Prinz Arac antreten?
Das Kinderbuch lädt ein, in das ritterliche Leben auf der Burg einzutauchen, die Geheimnisse der Koboldwelt aufzuspüren und die besondere Kraft der Freundschaft zu entdecken.
Spannung aufbauen und dem Geschehen überraschende Wendungen geben: So kennt man die Krimi-Autorin Ina May. Und sie kann genau das perfekt auch für die ganz jungen Leser. Die Figuren leben buchstäblich im Kopf der Autorin: Eine Idee, ein kleines Stichwort, und sie nimmt den Faden in die neue Richtung auf, mit allen Charakteristika ihrer Protagonisten.
In Tamaril steckt ganz viel von Ina May selbst: Die Abenteuerfreudige, die Burschikose, die Kameradschaftliche.
Veronika Peschkes malt, seit sie Kreiden in die Hand nehmen kann. Mit den Illustrationen zu „Tamaril und das Turnier“ geht für sie erstmals der Traum, ein Kinderbuch zu illustrieren, in Erfüllung. Inspiriert durch die lebendig-bildhafte Erzählweise von Ina May, wählte sie szenische Höhepunkte aus und verleiht mit ihrem ganz persönlichen Zeichenstil den Figuren Ausdruck.
Tamaril heißt auch die das Buch begleitende Single von Jan-Michael Rogalla. Er zaubert mit seinem Epic-Piano die Klänge zum Buch: Heiter, nachdenklich, überraschend. Abenteuerlust und Koboldzauber im Rhythmus von Pferdehufen und gekrönt von Turnierfanfaren.
Und schließlich gibt es exklusiv auf Anfrage beim Smart & Nett Verlag eine ganz besondere Präsentvariation zum Buch: Das von Florian Fischer designte Tamaril Lederarmband mit türkisen Steinen, dazu einen Glücksstein mit Zauberanleitung – alles zusammen im dekorativen Organzasäckchen.
Buch: ISBN 978-3-946406-30-3, Tamaril Band I, „Tamaril und das Turnier“ / Ina May / 14,00 €
Erschienen am 14. Oktober 2020
Single (digital): EAN 3615935239851, Tamaril, Jan-Michael Rogalla, 1,29 €