Hauptgang „Dass man im Pustertal gut essen kann, ist längst ein offenes Geheimnis. Der Tanzer nördlich von Bruneck ist einer der sicheren Häfen in dieser dynami-schen Szene“, so schreibt der Gault Millau 2016. In der Tat ist das Gourmet- und Boutiquehotel Tanzer ein charmantes Haus für große Genießer. Mit viel Freude und Liebe zum Detail führt Familie Baumgartner ihr Hotel. Hannes Baumgartner kann vor allem eines – kochen wie ein Weltmeister. Er und sein Küchenteam werden seit Jahren von renommierten Restaurantkritikern in den höchsten Tönen gelobt. Der soeben erschienene Gault Millau findet auch heuer nur anerkennende Worte. Ebenso der Guide Michelin 2016: „Direkt un-ter dem Kirchturm bietet das Tanzer vorwiegend regionale Küche sowie einige internationale Gerichte auf hohem Niveau.“ Die letzten Monate waren in dem Gourmet- und Boutiquehotel einem großen Umbau gewidmet. In ge-schmackvoller Holzbauweise sind neue Zimmer und Suiten mit Wohlfühlbä-dern entstanden. Handverlesene Naturmaterialien und modernes Design haben in dem Hotel Tanzer Einzug gehalten. In dem neuen Ruheraum im Wellnessbereich duftet es nach frischem Zirbelkiefer Holz. Im Kamin lodert das offene Feuer. Der „neue“ Tanzer erfüllt alle Ansprüche an zeitgemäße Archi-tektur, Wohngesundheit und Klimaschutz. Das verantwortliche Architekten-team EM2 hat soeben den Architekturpreis 2015 gewonnen und konnte für den gelungenen Umbau des Tanzer in der Kategorie „Bauen für den Touris-mus“ den zweiten Platz für sich verbuchen. Rund um das Tanzer versprüht die Südtiroler Natur ihren Charme und lockt zur Bewegung in den Bergen.
Short stay (17.–21.01.16)
Leistungen: 4 Nächte inkl. ¾ Verwöhnpension, freie Benützung des Wellnessbereichs, 1 Klangschalen- oder Aroma-massage, 1 à la carte Abend im Haubenrestaurant mit Weinbegleitung, 1 geführte Winterwanderung zu den Kraftorten in Issing – Preis p. P.: ab 390 Euro
Meckatzer Löwenbräu in neusten Gault Millau aufgenommen Der Gault Millau ist für viele Gourmets der Maßstab, welche Restaurants sie besuchen. Oder eben nicht. Ergattert ein Restaurant eine Kochmütze des Gault Millau, gehört es zu den besten im Land - namhafte Köche wie Harald Wohlfahrt oder Fritz Keller schmücken sich mit den Hauben. Gault Millau hat jetzt einen Reiseführer für Genießer herausgebracht in dem auch die Meckatzer Löwenbräu zu finden ist. Zwar werden für Brauereien ke...
Gault Millau prämiert das Restaurant Rosmarin in Erlangen mit 15 Punkten Der Restaurantführer Gault Millau belohntüberzeugende, kreative und innovative Küchenkonzepte durch Auszeichnung und Bewertungen. Das Resultat des strengen Tests von Gault Millau wurde im "Restaurant Rosmarin" mit besonders großer Freude angenommen: Das Restaurant im Bayerischen Hof in Erlangen um Küchenchef Marek Nitsche wird mit 15 Punkten (2 Hauben) ausgezeichnet und zählt zu den "besten und k...