„Wir wollen, dass unser Café zu einem gemütlichen Treffpunkt für alle wird, die hier wohnen
und arbeiten,“ so Gabriele Rösch, Geschäftsführerin von „Duett der Sinne“. „Mir gefiel es
einfach nicht, dass die Sendlinger in die überteuerten Szene-Viertel Münchens fahren
mussten, um guten Kaffee und leckere selbst gemachte Kuchen zu bekommen.“ Auch für
originelle Geschenke sollten sie nicht erst große Wege auf sich nehmen müssen.
Die Idee, ein Café mit Laden in ihrem Stadtteil zu eröffnen, war ein lang gehegter
Herzenswunsch, für den die gelernte Marketing-Fachfrau ihren Bürojob kurzerhand an den
Nagel hing. Jetzt bedient sie mit Tablett, Schwung und Charme die Gäste im Café. Die
Freude ist ihr anzumerken, und die springt auch auf die Gäste über. Ein gemischtes
Völkchen aus Müttern mit Kindern, Senioren und Geschäftsleuten sitzt plaudernd und
lesend im freundlichen Innenraum des Cafés oder genießt im Garten die Ruhe im Schatten
der Hollywoodschaukel.
Authentisch – dieses Wort fällt bei Gabriele Rösch immer wieder, wenn Sie vom Service,
aber auch vom kulinarischen Repertoire von „Duett der Sinne“ spricht. „Unsere Küche ist
möglichst ökologisch und berücksichtigt das saisonale und regionale Angebot. Bei uns gibt
es überwiegend Speisen und Getränke aus biologischem Anbau“, so Rösch. Und – wie sie
augenzwinkernd aber überzeugt hinzufügt – die wahrscheinlich leckersten selbst
gemachten Kuchen Sendlings.
Adresse:
Duett der Sinne, Murnauer Straße 134, 81379 München, Tel.: +43 (0)89 74 56 20 00
kontakt@duett-der-sinne.de, www.duett-der-sinne.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 7.30 bis 19.00 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags 10.00 bis 18.00
Uhr