„Georg Büchner: Das Herz so rot“ von Udo Weinbörner ist eine spannende Alternative zu den üblichen Biografien, die oft unglaublich trocken und langweilig daherkommen. Weinbörner treiben andere Fragen um. Wie hat der Revolutionär und Schriftsteller Georg Büchner geliebt? Wer war der junge Mensch hinter dem schmalen, aber bedeutsamen Werk, das er nach seinem Tod mit 23 Jahren hinterließ? Wie sahen seine Lebensentwürfe aus und was trieb in an? Welche Rolle spielten Familie, Freunde, Gleichgesinnte und auch Zeitgenossen wie vor allem Ludwig Weidig oder sein Verleger? Der Roman geht in seiner Handlung diesen Fragen nach und verwebt Zitate Büchners mit literarischer Fiktion. Damit legt Weinbörner einen zeitlosen Roman vor, der nicht nur einen Blick in die Lebenswirklichkeit des 19. Jahrhunderts wirft, sondern auch die Aktualität der Ideenwelt Büchners nachvollziehbar macht.
„Georg Büchner: Das Herz so rot“ von Udo Weinbörner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1612-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de