Der Autor Martin Nyenstad nimmt uns mit auf eine Reise durch die Absurditäten, Widersprüche und tiefen…
Schlagwort: demokratie
„In bester Verfassung!“ – die Ausstellung zum Superwahljahr 2024
Neueste Wanderausstellung der Cartoonlobby zu "Demokratie" und "Rechtsstaat" macht Station an verschiedenen Orten in Deutschland. Nach…
Punkt der Wahrheit – Ein Corona-Roman
Leonard Loeper blickt in "Punkt der Wahrheit" auf spannende Weise auf ein globales Desaster.
Viele Tode – ein Leben – Ein Lernprozess für Harmonie und Glück
Der Autor Holger Kiefer selbst spielt in seinem Roman eine zentrale Rolle. Während eines Komas erlebt…
Dorothea im Wandel – Nationalsozialismus, schwarze Pädagogik, Aufarbeitung
Diese Familiensaga ist eine Zeitreise durch die Jahre 1948 bis 1976. Sie beginnt im Jahr 1948…
Keinen Schritt zurück! – Die traurige Geschichte der tapferen Maggy Stuart
In einem verschlafenen Küstendorf, an der friedlichen Südspitze von Bergen, sind die Menschen normalerweise entspannt, arbeitsam…
Schweizer Erinnerungen an die Zukunft – Dystopische Novelle
Die Leser lernen in Cyrill Delvins "Schweizer Erinnerungen an die Zukunft" eine Schweiz kennen, die in…
Quo vadis Graecus? – Eine griechische Utopie
Georgios Volgin, Visionär, Kommunist und Staatstheoretiker, steigt in einem fiktiven Griechenland der 2030er Jahre politisch sehr…
Gesellschaft ohne Ideologie – was Naturwissenschaft für die Gesellschaftsentwicklung bedeuten kann
In seinem neuen Werk fragt Physiker und Autor Günter Dedié, ob eine Gesellschaft ohne Ideologie möglich…
Satan – in einem rasanten Kriminalfall aus dem Rheinland liegt eher Blut als Frühlingsgefühle in der Luft
JR JR nimmt die Leser in "Satan" auf eine Reise durch die verunsicherte und zerrissene deutsche…
A T A K O R I E N – modernes, philosophisches Märchen über Freiheit und Demokratie
Es handelt sich bei diesem modern-philosophischen Märchen, um einen Text von hoher aktueller Brisanz. Es spielt…
Georg Büchner- historischer Roman über ein kurzes, aber rasantes Schriftstellerleben
„Georg Büchner: Das Herz so rot“ von Udo Weinbörner basiert auf dem Leben des deutschen Schriftstellers…
Eine etwas andere Unterrichtsstunde
Die Buchautoren Oskar Ansull und Bekim Morina zu Besuch im Ernestinum: Im Rahmen des Aktionsfonds im…
3. Kirchliches Filmfestival zieht positive Bilanz
Mit einer positiven Bilanz endete das 3. Kirchliche Filmfestival (16. bis 18. März) am gestrigen Sonntagabend:…
Was uns berührt und unter die Haut geht
10. Petersberger Forum zum Thema Jubiläum - Was uns bewegt
Deutscher Kurzfilmpreis 2010: Ein Film über Demokratie als Vorschlag
Für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010 wurde mit “Democracy Is …“ von Tino Schwanemann ein Film vorgeschlagen,…