„Kornelimünster – Geschichten rund um eine Abtei“ im Ammianus-Verlag erschienen Ein literarischer Ausflug durch die jahrhundertealte Ortschaft südöstlich von Aachen: Erzählungen rund um die Abtei in Kornelimünster umfassen mysteriöse Begegnungen des jungen Witizas, spirituelle Verflechtungen und die Auseinandersetzung mit unwillkommenen Besatzungsmächten. Die Reise durch die Vergangenheit des malerischen Stadtteils führt den Leser durch die verschiedenen Epochen mitsamt ihren jeweiligen Mythen und Helden: von der Entfachung einer jungen Liebe über einen spannenden bis hin zu dem Mord an einem Abt. Der Leser taucht immer tiefer in das Aachener Münsterländchen ein, und erfährt nicht zuletzt Wissenswertes und Verborgenes über die Gründungszeit der Reichabtei Kornelimünster.
Dem Sammelband sind überlieferte Hintergrundinformationen und Fotomaterial beigefügt, die die einzelnen Texte in ihren gesamthistorischen Kontext betten.
Die Autorin, Renata A. Thiele, ist als Stadtführerin in Aachen und Kornelimünster tätig und lehrt Deutsch als Fremdsprache an der RWTH. Auch die Heldin ihres ersten Aachen-Krimis „Eine Heilige Sache“ begibt sich auf die Suche nach den Reliquien der Heiligtumsfahrt und den alten Wurzeln des Städtchens um die Abtei. Sie selbst sagt über ihr neuestes Werk: „Die Geschichte eines Ortes interessiert mich immer sehr. Es ist so spannend zu sehen, wie die vielen facettenreichen Episoden der Vergangenheit die Gegenwart formen.“
Das dunkle Kapitel der Domstadt Jakob Bergmann, 15 Jahre alt, lebt mit seiner Familie an der niederländischen Grenze und führt ein scheinbar behütetes Leben. Nachdem die Nazis 1933 an die Macht gelangt sind, nehmen die… ...
Der Kampf für Freiheit und Liebe Griechenland in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts: Die Bevölkerung kämpft gegen die osmanische Herrschaft und lehnt sich gegen vierhundert Jahre Fremdbestimmung auf. Auf der Suche nach dem Mörder ihres… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.