Eiweißreiche Mahlzeiten und gute Fette
Mit den Jahren nimmt auch die Muskelmasse ab: je weniger wir uns bewegen, desto
eher. Deswegen sollten Senioren mit viel Bewegung und Krafttraining, aber auch
mit der Ernährung gegensteuern: Jede der drei Hauptmahlzeiten sollte eiweißreich
sein.
Ans Essen darf zwar durchaus Fett, aber nicht irgendeins. Am besten verwendet
man in der Küche verschiedene Öle, je nachdem, wofür. Zum Anbraten eignen sich
Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöle der Sorte „high oleic“ (siehe Etikett). Im
Salat schmecken auch Walnuss- oder Leinöl, die einen besonders gesunden Mix aus
ungesättigten Fettsäuren liefern. Mit Zucker und Salz sollte man grundsätzlich
sparen. Wichtig ist, ausreichend zu trinken: Weil das Durstgefühl bei vielen
Senioren nachlässt, sollten sie besonders auf genug Flüssigkeit achten.
Im neuen „Senioren Ratgeber“ finden Leserinnen und Leser weitere Essens-Regeln
fürs Alter und Tipps sowie Informationen über Ernährungsberatung in der
Apotheke.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 3/2020 liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter
https://www.senioren-ratgeber.de.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4535844
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell