
Sie achten auf Ihre Ernährung oder wollen dies in Zukunft mehr beherzigen? Dann beginnen Sie am besten mit der Auswahl der Lebensmittel. Diese kann bereits sehr entscheidend dafür sein, wie Sie sich fühlen und einen Beitrag zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden leisten. Es ist deshalb sehr wichtig, sich mit diesem Thema ausgiebig zu beschäftigen und nicht einfach nach Lust und Laune einzukaufen. Deshalb geben wir Ihnen hier einige Tipps und Hinweise, worauf Sie in Zukunft achten können und dadurch vielleicht langfristig Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Mit der richtigen Ernährung können Sie Beschwerden lindern und vorbeugen!
Viele Beschwerden, die Sie haben, können mithilfe der richtigen Ernährung gelindert werden. Dieses Wissen sollten Sie jederzeit einsetzen, um Ihr Wohlbefinden bestmöglich zu steigern. Keiner leidet gerne, auch wenn es „nur“ kleine Wehwehchen sind. Deshalb sollten Sie sich überlegen, inwiefern Sie die jeweiligen Beschwerden lindern können.
Haben Sie sich beispielsweise bereits mit dem Säure-Basen-Haushalt im Körper beschäftigt? Dieser leistet einen erheblichen Beitrag, inwiefern Sie zum Beispiel unter Hauterkrankungen, Müdigkeit oder auch Kopfschmerzen leiden. Um Ihren Säure-Basen-Haushalt zu optimieren, sollten Sie bestenfalls auf ausreichend basische Lebensmittel zurückgreifen. Diese sorgen dafür, dass Sie sich fitter und ausgeglichener fühlen und können demnach Beschwerden entgegenbeugen. Von vielen Seiten wird empfohlen, dass Sie Ihre Ernährung aus circa 70 % basischen und nur 30 % sauren Lebensmitteln zusammenstellen.
Einen ebenfalls positiven Effekt auf die Gesundheit können Bitterstoffe haben. Diese kommen in verschiedenen Pflanzen oder Obst- und Gemüsesorten vor. Leider ist der Gehalt an Bitterstoffen heutzutage sehr gering, es gibt aber trotzdem einige Pflanzen, die besonders vorteilhaft für den Verzehr sind. Bitteres Obst, wie beispielsweise Grapefruit oder Pomelo, kann einen sehr positiven Effekt auf Ihren Heißhunger haben. Durch die enthaltenen Bitterstoffe kann das Verlangen nach süßen Lebensmitteln gesenkt werden. Die meisten Menschen sind nur noch wenig an Bitterstoffe gewöhnt und deshalb kann der regelmäßige Verzehr von Bitterstoffen, besonders nach dem Essen, sehr sinnvoll sein.
Wenn Sie eine gesunde Ernährungsweise anstreben und vielleicht aktuell die einen oder anderen Beschwerden haben, kann auch eine Verbesserung der Darmflora sehr sinnvoll sein. Unser Darm ist ein zentraler Teil des Immunsystems und wenn sich dort die falschen Bakterien ansiedeln, kann Ihre Gesundheit beeinträchtigt werden. Deshalb ist es sinnvoll, über sogenannte Probiotika die richtigen Bakterien zuzufügen und dadurch Ihr Immunsystem sowie Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Die Darmflora kann beispielsweise durch starken Stress oder auch eine lange Einnahme von Antibiotika beeinflusst werden. Falls Sie sich unsicher sind, inwiefern eine Einnahme von Probiotika sinnvoll sein kann, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Als letzten Rat möchten wir Ihnen einen Tipp geben, wie die perfekte Mahlzeit aussehen sollte. Es empfiehlt sich, bei jeder Mahlzeit so viele Nährstoffe wie möglich aufzunehmen. Der Nährstoff- und Vitamingehalt ist in den einzelnen Lebensmitteln sehr unterschiedlich und deshalb können wir Ihnen nicht pauschal sagen, was am besten für Sie geeignet ist. Generell empfiehlt es sich jedoch, so bunt wie der Regenbogen zu essen. Der Teller sollte voller verschiedenfarbiger Obst- und Gemüsesorten sein, damit Sie ein möglichst breites Spektrum an Nährstoffen aufnehmen. Achten Sie beim Einkauf bestenfalls auch auf regionale und saisonale Produkte, um Ihrer Gesundheit zusätzlich etwas Gutes zu tun. Außerdem gilt, dass Sie generell das essen sollten, worauf Sie Lust haben und was Sie gerne essen. Es bringt niemandem etwas, wenn Sie sich jeden Tag dazu zwingen, ein bestimmtes Obst oder Gemüse zu essen, nur weil es gesund ist. Probieren Sie verschiedene Gerichte und Lebensmittel aus und Sie werden sicherlich einiges finden, was Ihnen schmeckt und auch Ihrem Körper gut tut.