Gesundheitswesen im Spannungsfeld – Hochschule Fresenius lädt zu hochkarätig besetztem Symposium ein

Dem deutschen Gesundheitssystem stehen schwere Zeiten bevor: Die
Kosten explodieren. So übersteigen die Ausgaben der Krankenkassen
durch den medizinischen Fortschritt und demografischen Wandel schon
seit langem die Beitragseinnahmen. Gleichzeitig wächst die Skepsis in
der Bevölkerung im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit des
Gesundheitssystems. Erhält man langfristig als Patient im
Krankheitsfall eine ausreichende medizinische Versorgung? Einige
Experten gehen davon aus, dass nur ein drastischer, gemeinschaftlich
vorgenommener Paradigmenwechsel die bewährte soziale
Gesundheitsfürsorge sicherstellen kann. Noch ziehen allerdings nicht
alle Protagonisten an einem Strang. Die Hochschule Fresenius hat es
sich daher auf ihrer diesjährigen Jahrestagung des Fachbereichs
Wirtschaft und Medien zur Aufgabe gemacht, Vertreter von
Krankenhäusern, Pharmaunternehmen, Kassen, aus der Wissenschaft,
Politik und Verwaltung sowie Ärzte um einen Tisch zu versammeln.
Spezialisten aus allen Bereichen referieren und diskutieren
anlässlich der Veranstaltung „Gesundheitswesen im Spannungsfeld
zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und sozialer Verantwortung“.

Wann: 16.September
Um: 13.30 – ca. 18.00 Uhr
Wo: Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH
Im MediaPark 4e
50670 Köln
Raum: Atrium

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Thomas Teyke,
Studiendekan für „Management und Ökonomie im Gesundheitswesen“ und
„Health Economics“ an der Hochschule Fresenius, Fachbereich
Wirtschaft & Medien in Köln.

Über die Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Köln, Hamburg,
München, Idstein und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf und
Frankfurt am Main gehört mit fast 10.000 Studierenden und Schülern zu
den größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft
in Deutschland. Praxisnähe, innovative und zugleich auf die
Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtete Studien- und
Ausbildungsinhalte, kleine Studiengruppen, namhafte
Kooperations-partner sowie ein umfangreiches ALUMNI NETWORK sind nur
einige der vielen Vorteile der Hochschule Fresenius. Mit ihrem
Stammhaus in Idstein bei Wiesbaden blickt die Hochschule Fresenius
auf eine mehr als 167-jährige Tradition zurück.

1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium
Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch
der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule als staatlich
anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und
bietet in den Fachbereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit &
Soziales, Chemie & Biologie sowie Design Ausbildungs-, Studien- und
Weiterbildungsangebote an. Im Fachbereich Wirtschaft & Medien können
in Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Idstein und Frankfurt
am Main standortabhängig Bachelor- und Master-Studiengänge sowohl in
Vollzeit als auch berufsbegleitend belegt werden.

Im Herbst 2010 wurde die Hochschule Fresenius für ihr „breites und
innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre
Internationalität“ sowie ihren „überzeugend gestalteten Praxisbezug“
vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.

Weitere Infos unter: www.hs-fresenius.de

Pressekontakt:
Melanie Behrendt
melanie.behrendt@hs-fresenius.de
Mobil: +49 (0) 171 – 355 3652

Pressesprecherin

Melanie Hahn
melanie.hahn@hs-fresenius.de
Mobil: +49 (0) 171 – 359 2590

Pressesprecherin

Hochschule Fresenius – Fachbereich Wirtschaft & Medien
Business School – Media School – Psychology School
Im MediaPark 4c – 50670 Köln

www.hs-fresenius.de

Schreibe einen Kommentar