Gewächshaus für den Garten – denn der nächste Winter kommt bestimmt

Wer Pflanzen liebt, hat mit einem Gewächshaus noch mehr Freude an seinem Hobby. Als geschützter Platz verlängert ein Kleingewächshaus, Wintergarten oder Frühbeetkasten das Gartenjahr und eröffnet neue, vielfältige Möglichkeiten.

In einem frostfrei gehaltenen Gewächshaus können Sie:
– im Frühjahr schon ab Ende Februar/Anfang März Salat, Kohlrabi, Rettich anbauen
– Tomaten, Gurken, Paprika und andere Sommergemüse früher pflanzen und länger ernten
– auch im Herbst/Winter Gemüse anbauen, z. B. Endivie, Spinat, Feldsalat
– Kübelpflanzen überwintern

Noch mehr Möglichkeiten haben Sie mit einem beheizten Gewächshaus, z. B.:
– Jungpflanzenanzucht
– Pflanzensammlungen hegen und pflegen (Kakteen, Palmen, tropische Pflanzen etc.)
Dazu braucht man allerdings ein gut isolierendes Gewächshaus – aus Umweltgründen und um die Heizkosten möglichst niedrig zu halten.

Wer sich schon im nächsten Winter an seinem Gewächshaus erfreuen möchte, der fängt am besten jetzt schon an zu planen und vielleicht sogar zu bauen. Tipps zum Gewächshaus – Technik und Nutzung – siehe Link unten.

Schreibe einen Kommentar