Das Restaurant des Hotel „Zur alten Post“ vereint Tradition und Moderne. Auf der Speisekarte finden sich klassische Gerichte und zeitgemäße leichte Kreationen. Auch während der Kohltage verfolgen Küchenchef Hauke Schröder und sein Team das Farm-to-table Konzept und verwenden heimische Produkte abgestimmt auf saisonale Einflüsse. Gäste dürfen sich mit spannenden Kohl-Gerichten auf kulinarischen Genuss freuen.
Die „minibar – Café und Vinothek“ bildet neben dem Restaurant das Herzstück des Hotels „Zur alten Post“. Dem Gastgeberpaar Andra Hansen und Patrick Kebekus ist es ein besonderes Anliegen, ihren Gästen regelmäßig kulinarische Besonderheiten mit Bezug zur Region anzubieten. Dazu gehört eine spannende und gut selektierte Weinkarte, die vor allem durch die ausgewählten bio-organischen Weine aufwartet. Am 26. September 2020 findet das Weintasting „Bio-& Naturweine“ statt. Dabei erfahren Gäste, wie Biowein hergestellt wird und worin sich dieser von konventionellem Wein unterscheidet. Die Verkostung gibt es für 49 Euro pro Person inklusive Wasserpauschale und Snacks. Weitere Veranstaltungen rund um das Thema Wein folgen im Oktober und November. Das Hotel informiert dazu auf seiner Webseite.
verwandte Themen:
Charme der Nebensaison Raue Wellen peitschen gegen den Deich, eine steife Brise weht beim Spazierengehen um die Nase und die typisch friesischen Teehäuser laden zum Aufwärmen – die Nordsee hat auch in der… ...
Nordisch echt Rauer Nordseecharme trifft nordisch-herzliche Gastfreundschaft: Das Hotel zur alten Post Büsum liegt direkt an der romantischen Fischerkirche St. Clemens im ehemaligen Fischerörtchen Büsum, nur wenige Schritte von Hafen, Deich und… ...
Geschmacksexplosion an der Nordsee Genuss lebendig und erlebbar machen. Das ist das Motto von Weinkennerin und Buchautorin Dagmar Ehrlich, die am 11. Mai und 29. Juni 2019 jeweils um 18 Uhr in der „minibar… ...