Was die Außentemperatur nicht mehr liefern kann, lässt sich jedoch auf ganz andere Art und Weise regeln, mit einer Erfindung aus Finnland, die nun auch in Deutschland immer mehr Gefallen findet. In einer Grillkota oder Grillhütte lässt sich das ganze Jahr über zusammen am Feuer sitzen und die Köstlichkeiten vom Grill genießen. Das Konzept ist einfach: die robusten, aus Holz gefertigten Hütten sind mit einer Feuerstelle und einem Abzug in der Mitte ausgestattet, rundherum finden sich Sitzgelegenheiten, sodass jeder am wärmenden Feuer Platz findet. Wie so eine Grillkota aussehen kann und wie auch im Winter gemütlich gegrillt wird, präsentiert Hersteller ISIDOR auf seiner Website https://grillkota.isidor.eu/ anhand von Kundenbildern.
Die Vorzüge einer Grillkota für den gemütlichen Wintergrill sind wohl nicht weiter erklärungsbedürftig, Lagerfeuerromantik und ein Platz am Grill für alle sprechen für sich. Doch was ist im Sommer, wenn es heiß und trocken ist? Will man dann in der Grillhütte bleiben? Hersteller ISIDOR hat sich für diesen Fall etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einfach herausnehmbare Seitenwände, die aus der Grillkota einen schicken Pavillon machen. Obwohl wir wissen, dass nicht jeder Sommer so wie der Jahrhundertsommer 2015 sein wird, eine Idee, die bereits jetzt eine eigene Fangemeinde hat.