Günnewig Hotels & Restaurants: Neuer Küchenchef mit Weitblick

Michael Volkmar, Neuer Küchenchef im Günnewig Restaurant Top 180. Foto: Holger Bernert
 
Bisher durfte Michael Volkmar sein Können an den Töpfen und Pfannen des Rheinhotels Vier Jahreszeiten in Meerbusch demonstrieren, wo er sieben Jahre die Küchenleitung innehatte. „Für mich ist der Rheinturm eine neue berufliche Herausforderung, auf die ich mich besonders freue“, sagt der Thüringer. Dabei legt der Küchenchef viel Wert auf absolute Qualität und Frische. „Das ist das A und O meiner Küchenphilosophie.“
Im kulinarischen Angebot möchte sich der Küchenmeister und Ausbilder, der ein eingespieltes Team von acht Köchen und Küchenhilfen sowie acht Auszubildende an seiner Seite hat, an der klassischen französischen Küche orientieren. „Unsere Lebensmittel kommen aus vielen Regionen, wobei ich aber saisonal und nur das jeweils Beste einkaufe.“ Die Gäste des Günnewig Restaurant Top 180 dürfen sich auf eine Neuausrichtung der Küche freuen.
In der Mittagszeit bietet die Küche Spezialitäten der deutschen Küche an, wobei die alten Rezepte mit neuem Pep versehen werden. Klassiker wie „Rheinischer Sauerbraten“, „Kalbsleber Berliner Art“ oder „Forelle Müllerin Art“ ergänzen neu interpretiert das Speisenangebot. Trotz einer gewissen regionalen Ausrichtung, bleibt das Küchenangebot aufgrund der vielen Gäste aus aller Welt international ausgerichtet. In den Abendstunden rücken dann mehrgängige Menüs in den Fokus des Küchenteams. „Wir bieten unseren Gästen nicht nur einen besonderen Blick über die Landeshauptstadt, sondern ebenso ein paar schöne Stunden bei ausgezeichnetem Essen.“
Für Udo Bonkowski ist Michael Volkmar ein echter Glücksgriff. „Unser neuer Küchenchef passt hervorragend in unser bewährtes Küchenteam“, freut sich der Rheinturm-Betriebsleiter von Günnewig Hotels & Restaurants. „Er hat sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf in der rheinischen Gastronomie erkocht. Mit seinen frischen Ideen passt er sehr gut in unsere gastronomische Neuausrichtung hoch über den Dächern Düsseldorfs.“

Information: www.guennewig.de

Schreibe einen Kommentar