Vor allem aber bietet die Website die Option einer Händlersuche – entweder nach konkreten Firmennamen oder standortbezogen über die Postleitzahl des Interessenten. Der große Vorteil: Während man bei anderen Vergleichsseiten im Internet zwar die Preise, aber häufig nicht viel mehr über die Anbieter erfährt, gibt es hier einen ganz speziellen Qualitätsfilter. Aufgeführt sind ausschließlich Brennstoffhändler, die mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel ausgezeichnet sind. Diese Firmen werden kontinuierlich nach den strengen Kriterien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin) kontrolliert. Händler, die nicht jederzeit die höchsten Standards bei Kundenservice, Produktgüte und Lieferqualität einhalten, würden diese Hürde gar nicht nehmen können. Die unabhängigen Sachverständigen, die die Überprüfungen vornehmen, achten besonders auf einwandfreies Funktionieren der Messtechnik an den Lieferfahrzeugen und auf die aktuelle Eichung aller Zähler. Pflicht-Kriterium für die Gütezeichenvergabe ist auch echte Preistransparenz bei den Lieferkonditionen, die keine verdeckten Zuschläge enthalten dürfen. Auf diese Weise schützt das RAL-Gütezeichen Energiehandel die Verbraucher in mehrfacher Hinsicht vor unliebsamen Überraschungen.