Skifahrerin Top Trainingsbedingungen herrschen am Mölltaler Gletscher bereits ab September. Die bestens präparierten Kompaktschneepisten in Kärntens einzigem Gletscherskigebiet bringen die Stars des internationalen Skizirkus in Form. Durch den großzügigen Ausbau der Beschneiungsanlagen ist Schneesicherheit zwischen 2.200 und 3.122 Meter Höhe garantiert. Die sehr guten Trainingsbedingungen nutzen auch viele internationale Weltcupteams, wie etwa die ÖSV-Herren (mit Marcel Hirscher), die schwedischen Damen- und Herren-Teams (mit Jens Byggmark), die DSV-Herren (mit Felix Neureuther), das Slowenische Damenteam (mit Tina Maze) und die italienischen Skiläuferinnen (mit Denise Karbon). Bereits in der letzten Septemberwoche und den ersten beiden Oktoberwochen ist die fordernde FIS-Rennstrecke das Trainingsrevier der Skinationen. Zum Kraft und Sonne tanken verlockt die Sonnenterrasse am Panoramarestaurant Eissee. In Kärntens höchstem Wintergarten am Gletscherrand stärken sich sowohl Athleten als auch Hobbyskiläufer bei typischer Kärntner Kost – und dem Blick auf 30 Dreitausender der Hohen Tauern. Zeit für ein Autogramm ist allemal, wenn man Tisch an Tisch mit Österreichs Shootingstar Marcel Hirscher sitzt. Der 3.122 Meter hohe Mölli zählt zu Österreichs schneesichersten Gletscherskigebieten auf der sonnenreichen Alpensüdseite. Das weltweit größte Skigebiete-Testportal skiresort.de hat den Mölltaler Gletscher zum Topskigebiet gekürt. Bestnoten gab es für Schneesicherheit, Präparierung, das Pistenangebot und die Variantenabfahrten sowie das Angebot für Anfänger, Könner und Freerider. Unter den 17 Pisten gibt es sechs leichte (blau), acht mittelschwere (rot) und drei schwarze für abgefahrene Freaks.
Pauschale „Powder Opening“ (26.–29.10.13)
Leistungen: 3 Ü in gewählter Kategorie inkl. 3-Tages-Skipass (Mölltaler Gletscher und Ankogel), 1 x Early-Morning-Powdern mit Frühstücksbrunch im Restaurant Eissee – Preise: ***Hotel/Gasthof inkl. HP ab 340 Euro, ***Privatpension inkl. F ab 240 Euro
Skifahren mit der „Mölli-Garantie“: Pulverschnee und Bestpreis für Familien Skifahren mit Schnee-, Sonnen- und Spaßsicherheit: Der Mölltaler Gletscher hat seine Ganzjahres-Schneegarantie durch moderne Beschneiungsanlagen „doppelt abgefedert“. Feiner Pulver, freie Dreitausendersicht und Bestpreise locken Skifahrer aller Größen bis 12. Mai 2013 auf die Ski. Mit 50 Prozent ermäßigten Kindertarifen bis 18 Jahre liefern die beiden Kärntner Skiberge triftige Anlässe um voll auf den gesunden Skisport abzufahren. Für den Nachwuchs...
Der Gletscherspaß ist eröffnet: Pow(d)er-Openings am Mölli Das erfrischt und baut auf nach dem langen, heißen Sommer: Pulverschnee, Party und „test the best“ am Mölltaler Gletscher. Der 3.122 Meter hohe Mölli ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet – und eines der schneesichersten in ganz Österreich. Early Birds, die auf Gletscher und Sonne in Österreichs Süden stehen, treffen sich dort ab Oktober. Zu den pow(d)ervollen Opening-Partys am Mölli testen sie das neueste Material der führenden Sportartikelherste...
„Mölli“-Openings: Ski und Gletscherschneekompetenz im Test Von Oktober bis Dezember zahlt es sich auf dem Mölltaler Gletscher gleich mehrmals aus, den Winter zu eröffnen. Ganze vier Openings bringen jeden, der es kaum noch erwarten kann, in Hochform: mit frischem Schnee, freien Pisten und dem aktuellen Testmaterial der Topweltmarken....
Ausgezeichnet Skifahren und Trainieren auf dem Mölltaler Gletscher Topschneelage, perfekte Abfahrten, optimale Trainingsbedingungen: Aus diesen drei Gründen steht der Mölltaler Gletscher bei den weltbesten Skifahrern ganz oben auf dem Stockerl. Ab Ende März beginnt wieder die intensive Trainingsphase, vor allem auf der sieben Kilometer langen FIS-Rennstrecke....
Schnee-, Spaß- und Spargarantie am Mölli: Kindertarife bis 18 Jahre Kärntens höchste und schneesicherste Skiberge haben nicht nur Berge von Schnee, sondern auch Kindertarife bis 18 Jahre – das macht den Mölltaler Gletscher und den Ankogel zum echten Ski)Hit für Familien. Für Kinder unter sechs ist der Skispaß gratis. Für Kids und Teens von sechs bis 18 Jahre gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Dieses „Sparbudget“ kann nur noch der Mehrkinderbonus toppen: Ab dem dritten Kind (6–18 Jahre) fahren alle Sprösslinge grati...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.