Harald Schmidt und Günther Jauch beliebt

München (wnorg) – Was zeichnet beliebte Menschen in der Bevölkerung aus? Titel, Reichtum, Schönheit, Humor? Sicher sind dies alles attraktive Eigenschaften. Eine aktuelle Umfrage weist Harald Schmidt und Günther Jauch als sehr beliebt aus, aber auch Theodor zu Guttenberg, Josef Ackermann und Heidi Klum. Haben sie ein besonderes Geheimnis?

Die Deutschen schätzen offenbar intelligente Unterhaltung – privat wie beruflich. So würden zwei Drittel eine WG mit Harald Schmidt beziehen und die Hälfte ein Büro mit Günther Jauch teilen. Das ergab eine Online-Umfrage des Immobilienportals 123-untermiete.de unter 530 Teilnehmern. „Mit Intelligenz gepaarte Unterhaltung schätzen die Deutschen offensichtlich nicht nur an Moderatoren, sondern auch an Führungskräften, Politikern und Künstlern“, sagt Tim Busse, Gründer des Immobilienportals.

So würden knapp 37 Prozent der Befragten ihr Büro gerne mit den Jamba-Gründern und Brüdern Oliver, Marc und Alexander Samwer teilen. 35 Prozent säßen gerne mit Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg im Gemeinschafts-Office. Mit Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann können sich knapp 33 Prozent vorstellen, den Geschäftsalltag zu meistern. Model Heidi Klum und Musik-Produzent Dieter Bohlen möchten je nur 16 Prozent der Umfrage-Teilnehmer acht Stunden täglich um sich haben. Und mit Entertainerin und Geschäftsfrau Verona Poth wollen sich nur 12 Prozent den Schreibtisch teilen.

In den eigenen vier Wänden mögen es die Deutschen eher musikalisch. So würden rund 39 Prozent gerne mit Lena Meyer-Landrut vom Balkon aus in die Sterne schauen, 22 Prozent sich von Lady Gaga Ohren und Augen verdrehen lassen. Immerhin 15 Prozent können sich vorstellen, Küche, Bad und Wohnzimmer mit Comedian Atze Schröder zu teilen. Mit Journalistin Alice Schwarzer würden hingegen nur 13 Prozent auf dem WG-Sofa über Gleichheitsfeminismus diskutieren und mit Tennislegende Boris Becker gar nur 9 Prozent in eine Wohngemeinschaft ziehen wollen.

Schreibe einen Kommentar