Hauskauf ohne Eigenkapital

Weil bei der RatGeberZentrale immer häufiger Fragen rund um das Thema Hauskauf gestellt werden, hat die Redaktion jetzt einen Videoratgeber dazu produziert und veröffentlicht.

Im Expertenvideo http://www.ratgeberzentrale.de/mediathek/videocast/hauskauf.html wird unter anderem die Frage geklärt, ob ein Hauskauf ohne Eigenkapital möglich ist. Der Erwerb von Immobilien ohne Eigenkapital ist keineswegs eine Seltenheit. Wichtig ist zuvor eine gründliche Beratung durch Immobilienexperten und die sorgfältige Überprüfung der eigenen finanziellen Möglichkeiten. Jeder, der einen Immobilienerwerb plant, sollte sich kritisch fragen: „Kann ich die finanzielle Belastung jeden Monat ohne Schwierigkeiten tragen?“ Je geringer die eigenen Mittel, umso wichtiger, dass das Einkommen für absehbare Zeiträume wirklich sicher und die monatliche Rate somit leicht zu tragen ist.

Aber auch wenn die Finanzierung passt, gehen Bauherren große Risiken ein. Im Normalfall verschulden sie sich über Jahre hinweg mit hohen Summen. Die Finanzierung steht und fällt mit dem ausreichenden monatlichen Einkommen. Im schlimmsten Fall, wenn der Hauptverdiener stirbt, kommt das fremdfinanzierte Eigenheim oft unter den Hammer. Die Familie ist mit den Verpflichtungen meist heillos überfordert. Über eine Risikolebensversicherung lässt sich der Schutz für den Fall der Fälle für sehr wenig Geld erzielen. Bei den ERGO Direkt Versicherungen www.ergodirekt.de zahlt beispielsweise ein 28-jähriger Mann für eine Versicherungs-Summe von 100.000 Euro nur 3,56 Euro im Monat. Die Versicherungssumme und die Laufzeit können natürlich individuell festgelegt werden.

Schreibe einen Kommentar