Die Einflüsse der Kanaren sind im gesamten Hotel spürbar und auch die kanarische Kunst zieht sich durch alle Bereiche. Namensgeber für das Hauptrestaurant Poemas ist das malerische Werk Poema de los Elementos des Künstlers Néstor Martín-Fernández de la Torre, das sich aus vier Sammlungen zusammensetzt. Inspiriert von einigen seiner berühmten Stücke, kombinieren Juan Carlos Padrón und sein Bruder Jonathan, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern in ihrem Restaurant El Rincón de Juan Carlos auf Teneriffa, kulinarisch Kunst, Natur, Land und Meer mit kreativen Signature-Gerichten. Dazu zählen Rote Garnele mit Nantua Sauce und Kaffeereduktion sowie ein Taco aus Mais mit schwarzem Knoblauch und Joghurt. Zudem kommen Fisch von den Inseln, Meeresfrüchte und zahlreiche lokale Produkte wie Käse und Bananen zum Einsatz. Darüber hinaus trumpft das Fünf-Sterne-Haus mit einem weiteren Restaurant, einer Tapas-Bodega, einer Bar, einer Poolbar mit Restaurant sowie einer Rooftop Bar mit Pool auf.
Landestypische Spezialitäten gibt es in der Bodega 1890, die sich unter der Leitung von Iker González Ayerbe in kurzer Zeit als beliebter Treffpunkt für Hotelgäste und Einheimische etabliert hat. Hier lässt es sich in lockerer Atmosphäre speisen und heimische sowie spanische Tapas modern interpretiert und mit Weinen aus der Region genießen. Der 45-jährige Spanier ist ebenfalls Chefkoch im Camarote Pool Bar & Restaurant, direkt am Pool gelegen. Der Anspruch besteht auch hier darin, die feinsten, regionalen Zutaten unverfälscht zuzubereiten. So genießen Gäste unter anderem Cervice de Corvina mit frischem Seehecht und Süßkartoffeln, verfeinert mit roten Zwiebeln, Zitrone und Koriander.