SINGEN, 18. Oktober 2010 (w&p) – Ab in die Wüste heißt es für viele Reiselustige in den
Wintermonaten: Vor allem für die Sahara gelten November bis Februar als beste Reisezeit
für eine Tages- oder Mehrtagestour, um die „Faszination Wüste“ live zu erleben. Die
klimatischen Bedingungen müssen für Wüstenurlauber stimmen, damit der Wüstentraum
bei Extremtemperaturen nicht zum Albtraum wird. Das Online-Portal www.reise.com hat die
drei heißesten Wüsten der Welt zusammengestellt.
Basierend auf Auswertungen der wetter.com AG, deren Tochterunternehmen reise.com ist,
führt die Salzwüste Dasht-e Lut im südöstlichen Iran das Top 3-Ranking in Sachen
Temperaturrekord an: Hier wurde in den Sommermonaten bereits Spitzenwerte von über
70 Grad Celsius gemessen! Ein Reisezeitraum, den Wüstenliebhaber daher meiden
sollten. Das Extremklima hat im Lut-Becken jedoch faszinierende Erosionsformen
geschaffen, und auch die ausgedehnten Salzseen in den Senken prägen das Bild einer
großartigen Wüstenlandschaft.
http://www.reise.com/lastminute/result?
from=1287612000&to=1288216800&datetype=1&adt=2&duration=1&destination=692
Die größte Sandwüste der Erde, Rub al-Khali im südlichen Drittel der arabischen Halbinsel,
verzeichnet in den Sommermonaten mit bis zu 60 Grad Celsius ebenfalls extreme
Hitzewerte. Die fast menschenleere Wendekreiswüste besteht weitestgehend aus
Sanddünen, die bis zu 300 Meter sein können. Die Rub al-Khali gilt als eines der
unzulänglichsten Gebiete der Erde und lässt sich mit dem Geländewagen am besten von
Abdu Dhabi Stadt aus erkunden.
Durchschnittstemperaturen von über 50 Grad Celsius werden im Monat Juli im Ort Death
Valley gemessen, das in der Mojave-Wüste im Westen Nordamerikas liegt und als
trockenster Nationalpark der USA gilt. Die Mojave-Wüste gehört zu den
Regenschattenwüsten, die nur dann entstehen, wenn sie von Gebirgen umgeben sind.
Attraktionen für Wüstendurchquerer sind die „Geisterstädte“ wie das kalifornische Calico, in
dem früher nach Silber gesucht wurde. Die berühmteste Stadt der Mojave-Wüste ist Las
Vegas. Von dort aus unternehmen zahlreiche Urlauber einen Tagestrip zum tiefsten Punkt
der USA, nach Badwater, das 86 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Eine sechstägige
Las-Vegas-Reise mit Flug und Unterkunft im Drei-Sterne-Hotel ist auf www.reise.com ab
887 Euro zu buchen.