Echt anders: Haidl-Madl Ferienwohnen im niederbayerischen Bischofsreut eröffnete die dritte Ferienwohnung „Alte Liebe“. Als Architektur in alten Gemäuern bietet die Wohnung auf 56 Quadratmetern Platz für zwei Personen. Einer Verbeug¬ung an Familientraditionen gleich, wurde sie vorsichtig modernisiert und einzig¬artige Details erhalten: eine Wand, an der die Großmutter selbst Walzenmuster aufgetragen hat, die Türstöcke, die seit Generationen Durchgang bieten, der vom Vater handgemauerte Kachelofen, das alte zweiflügelige Kastenfenster. Hoch-wertige Möbel, naturbelassene Materialien und edles Design zeigen die Hand¬schrift von Hausherrin Ingrid Haidl-Madl. Still und idyllisch am Ortsrand gelegen, bietet die geschmackvolle Ferienwohnung den idealen Raum für Naturliebhaber, Romantiker und Individualisten. Der Übernachtungspreis beginnt bei 170 Euro für zwei Personen und Nacht. Bis Ende April 2014 erhalten die Gäste bei der Buchung von mindestens vier Übernachtungen täglich Frühstück und ein Abend¬essen kostenlos dazu. Reservierungen werden unter der Telefonnummer +49(0)8550-1744 oder E-Mail-Adresse info@haidl-madl-ferienwohnen.de entge¬gengenommen. Unter www.haidl-madl-ferienwohnen.de finden sich weitere Informationen.
Hausherrin Ingrid Haidl-Madl verwirklichte mit dem Umbau ihren Lebenstraum für sich und ihre Gäste und ließ sich vom Geist vergangener Zeiten inspirieren. Das ehemalige Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert beherbergt die Wohnung von Ingrid Haidl-Madl und ihrer Familie, ein Einrichtungsatelier, einen kleinen Laden und drei individuell gestaltete Ferienwohnungen. Ein großer Garten mit Holzterrasse, altem Baumbestand, Gemüsegarten und vielen Ruheplätzen lädt in der warmen Jahreszeit zum Entspannen ein. Die Ferienwohnung „Alte Liebe“ entstand in Zusammenarbeit von Ingrid Haidl-Madl und Architekt Bernd Vordermeier aus Passau. In Ehren an Eltern und Großeltern blieben hier teilweise das Original-Mauerwerk, Fenster, Türstöcke und der selbstgemauerte Kachelofen erhalten. Im Wohnraum findet sich ein hochwertiges Sofa, selbstentworfene Regale und ein Lesesessel. Die Vollholzküche besticht durch einen kommunikativen Küchenblock und moderne Geräte. Highlight sind der fensterintegrierte Tisch mit Bank sowie vier außergewöhnliche Fensterelemente in Tanne mit verspiegeltem Glas. Ebenfalls mit Vollholzmöbeln eingerichtet ist das Schlafzimmer; das angrenzende Badezimmer verfügt über eine bodentiefe Dusche.
Mit dem Umbau des Elternhauses 2006 setzte Ingrid Haidl-Madl den Traum von Wohnen und Arbeiten an einem Platz um. Erfüllt von Respekt vor Umfeld und Natur schaffte sie mit viel Liebe zum Detail einen Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erholen. Einer Oase gleich, können Gäste das Hier und Jetzt genießen und Kraft für ihren Alltag sammeln. „Unsere Leidenschaft für Design, Architektur, Kultur und Ursprünglichkeit spiegelt sich in jedem Winkel wider. Jedes Detail wurde von uns persönlich mit Sorgfalt und Bedacht ausgewählt. Diese besondere Atmosphäre spüren und genießen unsere Gäste“, erklärt Ingrid Haidl-Madl. Im ganzen Haus können sich Gäste Anregungen für Zuhause holen. Zudem haben sie die Möglichkeit, Möbel und Accessoires zu kaufen oder auf Wunsch anfertigen zu lassen. Auch Ingrid Haidl-Madls Wohnung steht jederzeit offen und ist eine Quelle der Inspiration.