Namenspatron für das unverkennbare Hoteloval auf dem Sonnenhügel im Südburgenländischen Stegersbach ist der blaue karibische Halbedelstein. Zu den Leistungen des Viersternesuperiorhotels zählen die 4000 m² große Larimar Therme mit Saunawelt, das Larimar Spa, der Direktzugang zur Therme Stegersbach und die größte Golfanlage Österreichs vor der Haustür.
Am 1. Juni 2007 wurde das Viersternesuperiorhotel in Stegersbach im Südburgenland nach zehn Monaten Bauzeit eröffnet. Larimar-Hotelier Johann Haberl ist ein Thermen- & Wellnesspionier der ersten Stunde. Als sich in den 80er Jahren der moderne Thermentourismus in der Steiermark und im Burgenland zu entwickeln begann, war er über zwei Jahrzehnte erfolgreich als Geschäftsführer der Heiltherme und des Quellenhotels Bad Waltersdorf tätig. Mit dem Hotel & Spa Larimar****S erfüllte sich Haberl seinen Lebenstraum.
Larimar vereint Geborgenheit, Energie und Kraft
Namensgeber des Hotels ist der Larimar – ein außergewöhnlicher Halbedelstein, der als „blaues Juwel“ der Karibik gilt. Er ist vulkanischen Ursprungs, steht in besonderer Harmonie zum Wasser und fördert als „Heilstein“ die emotionale und körperliche Gesundung. In ihm sind die vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – harmonisch vereint. Errichtet wurde das Thermen-, Spa- und Golfhotel in aussichtsreicher Lage auf dem Sonnenhügel von Stegersbach. Der Platz ist voll natürlicher Energie und Kraft und daher ideal für ein weltoffenes Haus. Geborgenheit ist das Grundgefühl, das im Larimar vorherrscht. Das Hotel wurde auf Basis des alten Wissens der Proportionenlehre, der Symmetrie, und insbesondere dem Goldenen Schnitt (1:1,618) gestaltet, als Oval in Eiform. Das Ei als Ursprung jeden Lebens vermittelt genau die Nestwärme, die jeder Mensch instinktiv sucht. So ist ein Hotel in völlig eigenständiger und luxuriöser Geborgenheitsarchitektur entstanden – offen und hell, natürlich, freundlich und einladend südlich-mediterran.
Erste Adresse für Golfer und Lebensgenießer
Das Hotel & Spa Larimar****S verfügt über 111 klimatisierte Zimmer und Suiten mit insgesamt 200 Betten. Die Hotelzimmer wurden nach jeweils einem von vier Elementen mit unterschiedlichen Farben, Stoffen und Accessoires gestaltet. Jeder Gast kann so die ihn am meisten ansprechendste Atmosphäre wählen. Das Hotel Larimar ist ein Geheimtipp für alle Golfbegeisterten. Direkt vor der Hoteltür liegt die Golfschaukel Stegersbach, die sich über 50-Loch erstreckt. In der am Platz gelegenen Simon Tarr Golf Academy kann im Beisein professioneller Golfer am Handicap gefeilt werden. Auch Wellnessgäste sind im Larimar an der Quelle des Genusses. Die 4.000 m2 große Wellness- und Spa-Landschaft mit Larimar Therme und Saunawelt, sowie einem Larimar Spa mit Behandlungs- und Beautybereich, steht den Hotelgästen exklusiv zur Verfügung. Thermalinnen- und -außenbecken gehören ebenso dazu wie ein Pool mit Gegenstromanlage, eine Saunawelt mit Kaltwasserbecken und das Ruheparadies mit Genussliegen. Im Larimar Spa werden neben traditionellen europäischen Behandlungen auch ausgewählte Therapien aus aller Welt angeboten. Darunter Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Ayurveda aus Indien, Behandlungen aus der hawaiianischen Huna-Tradition, Shiatsu aus Japan, Thai Behandlungen sowie die Larimar-Stone-Massage aus der Karibik.
3.385 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!