Die Hirschsalami stammt von frei lebendem Wild aus dem Südtiroler Ultental. Die Hirschsalami wird ohne künstliche Konservierungs- und Farbstoffe hergestellt und ist mild-würzig im Geschmack. 8,23 Euro.
Diese wunderschönen Geschirrtücher mit Hirschmotiv werden im Ausseerland hergestellt und Hangerl genannt. Das wichtigste Werkzeug ist der Model, ein kleines Kunstwerk aus Holz oder Metall, der das Muster bestimmt. Mit dem Model werden die Farben von Hand auf den Stoff aufgedruckt. 26,90 Euro.
Der feine, kleine Präsentkorb „Wildbrett“ ist ein ideales Geschenk – nicht nur für Jäger. Der Geschenkkorb enthält Hirschgulasch, Hirschsalami, ein Brotzeit Brettl aus Eiche und einen springenden Hirschen aus Filz. 54 Euro.
Ein kapitales Hirschpräparat aus den Tiroler Alpen ziert jedes Chalet. Unser Präparator arbeitet sehr präzise und akkurat und verwendet nur die besten Materialen, seine Ausführungen sind fast schon künstlerisch. Der Hirsch als Wandkopfpräparat ist auf einem handgeschnitzten Trophäenschild angebracht. 3.200 Euro.
Wer‘s kleiner mag, dem empfehlen wir diesen süßen, springenden Hirschen in wollweißem oder grauem Filz aus dem oberen Pustertal im Herzen der Dolomiten. 1,90 Euro.
Das Espresso-Set „Hirsch“ ist ein wunderschönes, handgefertigtes Porzellanservice der Designerin Hedwig Rotter, die alpine Motive mit Witz und Charme in feine Gebrauchsgegenstände verwandelt. 37 Euro.
Das wunderschöne Kissen mit springendem Hirsch und Blumenranke wird im Ausseerland im Stoffdruckverfahren hergestellt. Jedes Stück wird in mehr als 40 Arbeitsschritten ausschließlich per Hand gefertigt und damit zu einem wertvollen Unikat. 73 Euro.
Das Emailgeschirr mit Hirschmotiv von Riess wird seit über 80 Jahren in Österreich hergestellt. Email garantiert die schnelle Erwärmung des Kochgutes und ist für Induktions-, Gas- und Elektroherde, für Glaskeramik und Bratrohr geeignet und kann sehr einfach gereinigt werden. Email wird bei Nickelallergie empfohlen. Ab 18,30 Euro.