Hypnose gegen soziale Angst bei Dr. Elmar Basse

Klinische Hypnose und Hypnosetherapie in der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.angst-hypnose.com) bei Dr. Elmar Basse können außergewöhnlich erfolgreich sein in der Behandlung von sozialer Angst. Diese wird auch häufig als soziale Phobie, Sozialphobie oder Sozialangst bezeichnet. Sie kann, so der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse, ein sehr ernsthaftes Leiden darstellen. Insbesondere dann ist sie laut Elmar Basse problematisch, wenn sie einhergeht mit etwaigen Begleit- oder Grunderkrankungen, die sich verschärfend auf die Symptomatik auswirken können.
Viele Menschen, die sich an den Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse wenden, haben zuvor schon eine ganze Reihe anderer Behandlungsversuche unternommen. Nicht selten blieben die Ergebnisse aber unbefriedigend. Ein Grund dafür könnte laut Elmar Basse darin liegen, dass die Problematik häufig nur kognitiv bearbeitet wird. Zugrunde gelegt wird oft die Vorstellung, jemand habe soziale Angst, weil sich in ihm Angstgedanken gebildet hätten, die dann Angstgefühle auslösen würden. Indem die Angstgedanken bearbeitet werden, sollen auch die Angstgefühle hoffentlich verschwinden.
Bei vielen Patienten mit sozialer Angst verhält es sich laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse aber genau umgekehrt. Sie haben Angstgedanken, weil sie Angstgefühle haben. Sie befinden sich meist in einem chronifizierten Alarmzustand, in welchem sie schon auf minimale Reize mit großer Anspannung reagieren können. An diesen Reaktionen ist aber der kognitive Verstand gerade nicht primär beteiligt, erklärt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse.
Zwar ist es laut Elmar Basse natürlich so, dass dann, wenn man mit einem Angstpantienten spricht, dieser eine ganze Menge von Angstgedanken äußern kann. Die Frage ist nur, ob diese Angstgedanken ursächlich sind für die Angstgefühle. Gerade das ist aber nicht der Fall. Auch wenn Angstgedanken ab einem bestimmten Punkt verstärkend auf die Angstgefühle einwirken können, sind sie doch eher ein Nebenprodukt. Der sogenannte Angstgedanke würde, so erklärt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse, gar keine Angst auslösen können, wenn sich der Patient nicht schon in seinem Problemzustand befinden würde. Durch eine bloße Veränderung seiner Gedanken lässt sich dieser Problemzustand aber laut Elmar Basse in der Regel keineswegs verändern. Da Patienten genau diese Erfahrung machen, sind viele therapeutische Prozesse für sie auch so unbefriedigend.
Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anwendet, geht einen anderen Weg. In einer möglichst tiefen Trance wird direkt an dem zugrundeliegenden Problemzustand, der chronifizierten Alarmhaltung, gearbeitet. Es ist bei dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse das Ziel, mithilfe der Kräfte des Unbewussten, den Patienten aus diesem Problemzustand zu befreien. Denn die Heilung besteht darin, innerlich frei auf bisher Belastendes schauen zu können und souverän mit ihm umzugehen.

Schreibe einen Kommentar