Der handliche Übersetzer im Reisepass-Format wiegt nur etwa 275 Gramm und präsentiert sich äußerst nutzerfreundlich. Egal welche Ausgangs- oder Zielsprache gewählt wird, die von Franklin zur Verfügung gestellte Datenbank kann beliebig zwischen allen 12 Sprachen umschalten. Und wer zwar die Aussprache eines Wortes kennt, jedoch vielleicht nicht dessen korrekte Schreibweise, dem bietet der „Global Translator PRO“ mittels phonetischer Rechtschreibkorrektur passende Alternativen an. Gut sichtbar auf dem großen zehnzeiligem Display und – wenn nötig – mit Hintergrundbeleuchtung und Zoomfunktion. Besonders hilfreich für alle, die schon beim englischen go – went – gone ins Stolpern kommen, sind auch die Nachschlagemöglichkeiten zu den Beugungsformen.
Viele weitere praktische Funktionen runden die sprachlichen Talente des Translators ab, wie etwa Währungs- und Maßumrechner, Ort-/Weltzeitanzeige, Telefonbuch und Lernspiele. Seine ganze Power holt das kleine Sprachenwunder (13,6 x 9,3 x 2 cm) aus zwei AAA-Batterien, mit denen es dank einer automatischen Stromabschaltung sehr sparsam umgeht.
Mit dem „12-Language Global Translator PRO“ (ET-4112) von Franklin haben Reisende einen praktischen Begleiter im Gepäck, der für 99,90 Euro (UVP) im Fachhandel oder über www.franklin.com/de erhältlich ist.
Bildrechte: Franklin