In ihrem Gedichtband „Kleine Fäuste gegen die Welt“ spricht Illa Manzius die alltäglichen Probleme der Menschen an. Die kurzen Gedichte zeigen, wie die Gesellschaft, aber auch jeder einzelne auf die Herausforderungen unseres Lebens reagieren kann. Illa Manzius zeigt auf, wie mit Themen wie Kinderarmut und Arbeitslosigkeit, aber auch mit zerbrochenen Liebesbeziehungen umgegangen werden kann. Sie bietet Hilfe und Trost in verschiedenen Lebenslagen.
Was macht unser Menschsein aus, gibt es eine Gerechtigkeit?
Illa Manzius greift Fragen auf, die jeden bewegen – poetisch, gefühlvoll und naturverbunden –, aber auch politische Aspekte und traumhafte Visionen finden ihren Einzug in diesen Lyrikband. Der Traum von einer gerechten Welt wird nie ausgeträumt werden. Dazu gehören auch Vorstellungen von einem paradiesischen Dasein voller Harmonie und gegenseitigem Verständnis, in dem alle Waffen überflüssig sind. Märchenhafte Phantasien wechseln sich ab mit der Realität, mit musischen Bildern und Versen, die mitschwingen wie das Spiel der Violine, das die Autorin besonders beflügelt, oder der Duft von Rosen, die bezaubern.
Illa Manzius
Kleine Fäuste gegen die Welt
Gedichte
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
261 S., Paperback
13,40 €
ISBN 978-3-8372-0208-3