Die 1925-geborene Autorin Ellinor Wohlfeil (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil) , Tochter eines jüdischen Vaters und einer arischen Mutter, war 1933, dem Jahr, als Hitler die Herrschaft von Deutschland übernahm, gerade acht Jahre alt. Ihre Kindheit und Jugend war aufgrund der politischen Verfolgung der Nazis von Diskriminierung und Ausgrenzung geprägt. Denn der Holocaust, der systematische Völkermord an etwa 6 Millionen Juden und „Judenmischlingen“, darunter geschätzte 3 Millionen Polen und 1,8 Millionen Kindern, war das größte Verbrechen der Nationalsozialisten.
Ellinor Wohlfeil hat nach ihren Romanen „Im Zwielicht der Zeit“ und „Kein menschlicher Makel – weder gestern noch heute“, in den Sie auch ihre Erfahrungen für die nachfolgenden Generationen festgehalten hat, die unterhaltsame Lektüre „Ich bleibe solo“ veröffentlicht und darin auf humorvolle Weise ihre skurrilen, komischen und oftauch enttäuschenden Erlebnisse bei der Suche nach einem Partner geschildert.
Mit ihren Werken hat sie Zeitzeugnisse erschaffen. „Im Bann der Vergangenheit ist im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/epages/es280277.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es280277/Products/9783944343495&ViewAction=ViewProduct) zum vergünstigten Subskriptionspreis vorzubestellen.