Internationale Elite der Korallenriff-Wissenschaftler zeigt Foto-Ausstellung im“DomAquarée“

Ab Sonntag, den 7. Oktober 2012, bietet das CityQuartier DomAquarée in Berlin-Mitte rund um den AquaDom sechs Wochen lang eine Foto-Ausstellung der renommiertesten Korallenriff-Wissenschaftler der Welt, welche die Schönheit und Bedrohung der weltweiten Korallenriffe zum Thema hat.
Anlass der Ausstellung ist die dritte Konferenz junger Korallenriff-Wissenschaftler, die vom 4. bis 6. Oktober 2012 in der Freien Universität Berlin abgehalten wird. Zeitgleich bietet die Berliner Gesellschaft für Großaquarien (BGG), den namhaften Wissenschaftlern einen Workshop zum Thema „Wie kann man Korallen durch Teilung vermehren?“ an. Die BGG betreibt den AquaDom im „DomAquarée“ und engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz.

Der AquaDom im CityQuartier DomAquarée ist das weltweit größte freistehende Meerwasser-Aquarium. Es besteht aus einem 16 Meter hohen transparenten Zylinder, der mit einer Million Liter Wasser und 1.500 tropischen Fischen gefüllt ist und modernsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht. Durch das Aquarium fährt ein gläserner, doppelstöckiger Fahrstuhl, der auf dem Weg zum Dachgeschoss des Hauses bis zu 48 Besuchern faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt bietet.

Korallenriff-Ausstellung im CityQuartier DomAquarée

Datum: 07. Oktober 2012 bis 18. November 2012
Uhrzeit: 10.00 – 19.00 Uhr
Ort: AquaDom im CityQuartier DomAquarée, Karl-Liebknecht-Straße 5, 10178 Berlin
Eintritt: kostenfrei
Webseite: www.domaquaree.de

Bildrechte: © Alexander Wolf

Schreibe einen Kommentar