Seit ihrer Gründung zeigt die Kunstgalerie Inspire Art im Herzen Dresdens ebenso Schöpfungen international gefeierter Künstler wie auch Werke der zeitgenössischen Newcomer-Szene. Inmitten all dieser teils provokanten und unkonventionellen, dabei immer inspirierenden Bilder, Grafiken und Skulpturen darf ein Name nicht fehlen: James Rizzi. Er ist der weltweit anerkannte Erfinder der dreidimensionalen Pop-Art-Kunst.
Sein Tod im Alter von nur 61 Jahren kam für viele überraschend und bedeutete einen unsagbaren Verlust für Kenner und Liebhaber moderner Pop-Art-Kunst. 1950 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren, studierte der junge Rizzi zunächst Betriebswirtschaftslehre, bevor er zum Kunststudiengang wechselte, der sein Leben ebenso wie die internationale Kunstszene nachhaltig beeinflussen sollte. Bereits 1977 kam sein Durchbruch mit der Ausstellung erster Werke im Brooklyn Museum im Big Apple – der Metropole, der er bis zum Ende treu blieb.
Auch seinem Kunststil blieb er im Grundsatz treu: Gefördert durch seine Lehrer, mit Vorbildern wie Picasso und Hundertwasser, beeindruckt von Andy Warhol und Roy Lichtenstein, richtete James Rizzi seinen Fokus von Beginn an auf Menschen und Farbe. Jedes einzelne Werk sprüht im übertragenen Sinne vor Lebensfreude und zaubert den Betrachtern unvermittelt ein Lächeln ins Gesicht. Zahlreiche Motive sind seiner Heimat- und Lieblingsstadt New York gewidmet, ob grafische Editionen, Papier-Collagen oder Acrylbilder. Auch mit Porzellan und Glas hat Rizzi experimentiert, bekannt geworden ist er aber vor allem durch seine dreidimensionalen Pop-Art-Konstruktionen mit charakteristischen Titeln wie Funny Faces, Rizzi Kühe oder Ladies in the Moon.
Daneben war James Rizzi immer offen für Neues. Seit 2002 verkehrt ein Zug mit von ihm designten Waggons zwischen Karlsruhe und Heilbronn, 20 Jahre nach ihrem Fall gestaltete er seine eigene Version der Berliner Mauer. Wer Glück hatte, konnte drei Jahre später eines von streng limitierten, nach seinen Vorgaben bedruckten Sneaker-Modellen erwerben.
Wem dies nicht gelang, der findet ab sofort bei Inspire Art eine umfangreiche Auswahl der populären und stark nachgefragten 3D-Werke des Künstlers, bereits hochwertig gerahmt, signiert und garantiert ein Original. So lebt Rizzis Frohsinn in seinen Kunstwerken weiter!