Einfache Sabotage oder steckt mehr dahinter?
Die unerklärlichen Vorfälle auf der Großbaustelle im Kölner Rheinauhafen bringen Carola Wolff, die neue Leiterin der Bauabteilung, zur Verzweiflung. Sie hat schon seit längerem den Verdacht, dass jemand die Arbeit der Bauabteilung behindert. Als der Praktikant in eine ungesicherte Baugrube stürzt, ist es genug: Sie vermutet Sabotage und weiß sich nicht anders zu helfen, als den Detektiv einzuschalten.
Ein Meisterdetektiv, der den Fall rockt
Magnus Meister schlägt sich nach satten Jahren als Bandmusiker mit Jobs als DJ und Gigs mit seiner Band eher schlecht als recht durch. Mitten in den Proben für eine Hochzeitsfeier erreicht ihn der Auftrag. Er findet schnell heraus, dass seine Klientin in einem Haifischbecken arbeitet: Von den Projektleitern der Bauabteilung wird sie als Führungskraft regelrecht angefeindet. Dann passiert es: Kurz nach dem Beginn seiner Recherchen stirbt der Projektleiter Axel Hammer bei einem Autounfall. Scheinbar hatte er mehr zu verbergen, als vermutet.
Meister gerät in einen Strudel aus Geheimnissen, die er nach und nach aufdeckt, wobei er selbst in Gefahr gerät. Zum Glück unterstützen ihn seine Freundin Eliza und seine Band. Er klärt den Fall auf – mit einem überraschenden Ergebnis.
Das Buchdebüt von Susanne Grulich vereint Sabotage, Mord und Rock ’n’ Roll ebenso charmant wie packend in einem Wirtschaftskrimi, der von seiner Figurenzeichnung, witzigen Dialogen und einer spannenden Doppelermittlung lebt.
K.o. durch Meister
Susanne Grulich
282 Seiten
EUR 12,00 [D] / EUR 12,40 [A]
ISBN 978-3-8392-2120-4
Erscheinungstermin: 2. August 2017
Ihr Rezensionsexemplar erhalten Sie bei:
Petra Wendler, Gmeiner-Verlag
Telefon: 07575/2095-153
E-Mail: petra.wendler@gmeiner-verlag.de