KaVo 3D eXam digitales 3D-Cone Beam Röntgen-system: Der völlig neue Blick auf Ihre Patienten

Biberach/Riss, Juni 2010.
Das 3D eXam dreidimensionale Bilder der Kondylen nebst umgebender Strukturen darstellen. In der Kieferorthopädie ist es möglich, die Vielzahl an OPG-, Ceph- und Kleinbildaufnahmen durch eine effiziente Nutzung der Exposition zu verringern und auf eine einzige Volumenaufnahme zu reduzieren.
Die typische Aufnahmezeit von nur 8,5 Sekunden verringert Qualitätseinbußen durch Bewegungen des Patienten und mindert deutlich die Strahlenbelastung. Da KaVo 3D eXam mit unter 1 Minute die kürzeste Rekonstruktionszeit liefert, kann der Anwender unmittelbar nach der Aufnahme die Befundung durchführen.

Seine Flat-Panel Sensortechnologie bietet mit 23 x 17cm die größten Aufnahmeformate, die sich durch die einstellbare Strahlbegrenzung gezielt auf kleinere Aufnahmefelder eingrenzen lassen. Durch den hochauflösenden Scan verfügen die Aufnahmen bereits bei Voxelgrößen ab 0,125 mm über beste Auflösung. Über eine DICOM 3 kompatible Softwareschnittstelle kann eine einfache Weiterverarbeitung der Bilddaten erfolgen.
Das KaVo 3D eXam verbindet neueste Röntgentechnologie mit ergonomischem Design, ist wirtschaftlich interessant und liefert eine Bildqualität, die den hohen Ansprüchen einer modernen Praxis entspricht.

Schreibe einen Kommentar