Ski)Hit Osttirol: Sie sonnigsten und schneereichsten Seiten des österreichischen Skiwinters

Rast bei Hütte 2 – Skizentrum Hochpustertal (Ski)Hit Osttirol)
 
Der Schneereichtum Osttirols, die Sonnenseite der Alpen und die höchsten Berge Österreichs am Horizont. Diese drei Pluspunkte würden den Ski)Hit Osttirol bereits zu einem Joker machen. Aber das Ticket hat noch mehr zu bieten, denn es gilt in acht Skigebieten Osttirols und auf den beiden höchsten Skibergen Kärntens, dem Mölltaler Gletscher und dem Ankogel. Damit kann eine absolute Schneegarantie abgeben werden. Als weiteres Argument kommt große Familienfreundlichkeit des Ski)Hits dazu: In allen Skigebieten ist das Skifahren für Kinder unter sechs Jahren gratis, für alle Kids und Teens von sechs bis 18 Jahren gelten Kindertarife mit 50 Prozent Ermäßigung. Osttirols beliebteste „Familienberge“ sind das Skizentrum St. Jakob im Defereggental und das Skizentrum Hochpustertal. Der größte unter den acht Ski)Hits ist das Großglockner Resort Kals-Matrei. Mehrtagesskipässe sind automatisch Ski)Hit-Pässe für alle acht Skigebiete. Die Anreise auf die Alpensüdseite ist ganz einfach: Von München sind es nur etwas mehr als zwei Stunden über den Autobahn-Grenzübergang Kiefersfelden und die Felbertauernstraße nach Osttirol.

Ski)Hit Osttirol & Kärnten
Gültig für 8 Skigebiete mit Schneegarantie: im Großglockner Resort Kals-Matrei, Skizentrum Hochpustertal, Skizentrum St. Jakob, Bergbahnen Kals, Lienzer Bergbahnen, Obertilliacher Bergbahnen, Kartitscher Liftgesellschaft, Mölltaler Gletscherbahnen, Hochgebirgsbahnen Ankogel – Preis: 6-Tages-Skipass Ski)Hit Osttirol für 2 Erw., 1 Jgd., 1 Ki. ab 546 Euro

Schnee- und Haubengenuss mit dem Ski)Hit Osttirol

Die Kritiker von bei ADAC und Skiresort International haben das Großglockner Resort Kals-Matrei mehrfach als Top-Ten-Skiresort und Familienskigebiet ausgezeichnet. Auf dem Cimaross-Gipfel befindet sich das höchstgelegene Haubenrestaurant Osttirols: Walter Hartwegers Adler Lounge, welche in der Gault-Millau-Ausgabe 2013 bereits zum zweiten Mal mit einer Haube (13 Punkte) bedacht wurde. Typische Osttiroler Gemütlichkeit versprüht das Skizentrum St. Jakob im Defereggental. Die gepflegten und breiten Pisten ebenso wie der Funpark zählen zu absoluten Insidertipps. Einen Schuss Dolce Vita und eine doppelte Portion Schneesicherheit mischt das Skizentrum Hochpustertal bei Sillian in den Skitag. Das Skigebiet unmittelbar an der italienischen Grenze mit Dolomitenblick „glänzt“ durch durch die Höhenlage zwischen 1.100 und 2.407 Metern sowie durch Komplettbeschneiung bis ins Tal. Der Mölltaler Gletscher ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet und von September bis Ostern zu 100 Prozent schneesicher. Ein Tipp für Gletscherfreaks ist das Panoramarestaurant Eissee, Österreichs höchstgelegener Wintergarten auf 2.800 Metern. Die 4er-Sesselbahn aufs Alteck erschließt seit vergangenem Winter drei neue, sehr sportliche Abfahrten. Der Ankogel liegt nur in knapp sieben Kilometer Entfernung und überzeugt als höchster Skiberg Kärntens mit sehr schneesicheren, breiten Gipfelpisten und einem ausgezeichneten Anfängerskigebiet im Tal.

Ski)Hit: Top 3 Osttirol-Skiregionen
Großglockner Resort Kals-Matrei/Ostirol: größtes Skigebiet Osttirols – Skifahren in der Region mit den höchsten Bergen Österreichs, ausgezeichnet durch Konsumentenschutz mit dem „Best Family Preis“, 3 beschneite Talabfahrten, Skihütte: www.adlerlounge.at, Tophotel im Skigebiet: Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel an der Kalser Talabfahrt mit Hotel und 41 Châlets in Holzbauweise, www.gradonna.at
Hochpustertal Sillian/Osttirol: Komplettbeschneiung auf 2.400 m, 2 Abfahrten bis ins Tal, Snowboard-Funpark, Tophotel im Skigebiet: Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian, www.sporthotel-sillian.at
Skizentrum St. Jakob in Osttirol: garantiert schneesicher bis ins Tal, Skifahren bis Ende April, Tiroler Pistengütesiegel, www.stjakob-ski.at

Wohnen an der Piste mit Großglockner- oder Dolomitenblick

Direkt an der Piste und unter dem Dach von zig Dreitausendern: Im Großglockner Resort Kals-Matrei eröffnet seit dem vergangenen Winter das Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel eine neue Qualität im Skiurlaub. Das Viersternesuperiorhotel und die 41 Châlets auf 1.300 Metern an der Kalser Blauspitzabfahrt bieten zeitgemäße Architektur und allen Komfort, zwischen Skigebiet und Nationalpark Hohe Tauern. Im Hotel gibt es ein 3.000 m2 großes Spa und täglich zwölf Stunden Kinderbetreuung – im Resort einen Sport Shop und Skiverleih, Skischul- und Skipassservice, ein kostenloses Anfängerskigelände, eine Langlauflaufloipe und Rodelbahn. Für Kinder von sechs bis 18 Jahren sind der Skipass und die Unterkunft im Zimmer der Eltern um 50 Prozent ermäßigt. Das Motto „Bett-Piste-Pool“ funktioniert auch seit Jahren im Skizentrum Hochpustertal bei Sillian: Nur einen Schneeballwurf von der Talstation entfernt liegt die Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian. Das „erste Wellnessfamilienhotel Osttirols“ bietet ebenso eine großzügigen große Vitalresidenz und zwölf Stunden Kinderbetreuung pro Tag im Häppi-Päpi-Kinderclub. Durch das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis mit vielen Inklusivangeboten erhält die Dolomiten Residenz regelmäßig Topnoten bei diversen Hotelchecks. Aber auch in allen anderen Ski)Hit-Skigebieten ist man „näher dran“ am Pistenvergnügen. Beim Einstieg in die Skigebiete lässt man nirgendwo Zeit liegen: Weder bei der Anreise, der Parkplatzsuche, noch beim Anstellen an den Liften. Es gibt keinen Massenbetrieb und keine überfüllten Pisten. In Osttirol regieren Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und ein Schuss Ursprünglichkeit den Urlaubstag.

5.589 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar