Crowdfunding-Kampagne soll erste Produktion sichern.
Der wandelbare Rucksack besteht aus recyclten und alternativen Materialien, wie veganem Leder. Die Entwicklung ist in Deutschland verortet, die Herstellung in Europa, um faire Arbeitsbedingungen und kurze Lieferwege zu garantieren. Während das Innenleben individuell anpassbar ist und verschieden große Fächer-Module via Klett-Panels integriert werden können, besitzt der Rucksack wasserresistente Reißverschlüsse, Carry-on-Passtrough, gepolsterte Air Mesh Schultergurte sowie einen zusätzlichen Befestigungsloop. Das urbane Design ist zeitlos und vereint Komfort mit Funktionalität. Mit dem Start der Kickstarter-Kampagne geht das Unternehmen seinen nächsten Schritt: „Wir sind begeistert von dem ersten Zuspruch auf der Plattform und in unserem Umfeld. Wir wollen Rucksäcke langlebiger machen und so nachhaltig wie nur möglich produzieren. Wir glauben, dass es den einen Rucksack geben kann, der sich uns anpasst und nicht andersrum. Der Start war schön, doch jetzt wollen wir auch unser Finanzierungsziel erreichen und die Produktion und Auslieferung beginnen“, freut sich Janek Günther über das Feedback. Bereits nach wenigen Tagen ist mehr als ein Drittel der Crowdfunding-Summe eingesammelt worden. Der All-in-One-Modul-Rucksack kostet aktuell in verschiedenen Variationen 220 Euro bis 452 Euro auf der Plattform.