Dabei achtet der Kinesiologie-24.de Shop auf eine besonders hohe Qualität der hier erhältlichen Kinesio-Tapes. Diese bestehen meist aus einem recht leichten Baumwollstoff, die hochwertig mittels einer entsprechenden Webstruktur verarbeitet wurde. Der Kleber der Tapes haftet zwar sehr gut, aber ist ebenso gut verträglich. Auch eine hohe Atmungsaktivität ist bei den Tapes, die noch dazu verhältnismäßig schnell trocknen, sichergestellt. Ob beim Duschen oder bei starkem Schwitzen beim Sport, die Tapes können trotzdem über einen Zeitraum von bis zu fünf Tagen problemlos getragen werden. Dies macht sie zu einer sehr kostengünstigen Möglichkeit beim Sport einen Verband als Schutz anzulegen. Die Kinesio-Tapes bestehen im Normalfall aus Baumwolle, wobei inzwischen auch die Variante aus Kunstseide angeboten wird, die sogar noch schneller trocknet.
Beim Anlegen der Kinesio-Tapes gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit die Sportler den größten Nutzen aus den Tapes ziehen können. Der Kauf einer Tapeschere ist durchaus zu empfehlen. Denn so können die Tapes mit abgerundeten Ecken versehen werden und haften entsprechend besser. Dabei sollten die Verbände weder zu locker noch zu stramm angelegt werden. Es geht schließlich darum, dass die jeweilige Körperstelle ausreichend geschützt und gestützt wird, ohne dass die Blutzirkulation dadurch jedoch zu sehr eingeschränkt ist. Im Bereich der Finger sind spezielle Tapes mit entsprechend kleineren Abmessungen zu nutzen. Falls bereits eine Verletzung vorliegt, ist es natürlich sinnvoll trotz der Tapes einen Arzt zu konsultieren, damit dieser eine Sportfreigabe erteilen kann.