Das Musikfestival „Ostseeklassik“ soll mit Musikveranstaltungen wie Kammerkonzerten, Orchester- und Kinderkonzerten als zentrale Kulturmarke für die Ostseeregion zwischen der Lübecker und der Wismarer Bucht in Boltenhagen etabliert werden. Erfolgreich gestartet ist das Projekt 2017 mit drei Konzerten. Ziel ist es nun mit vier Konzerten und einem Kinderkonzert das Festivalprogramm für 2018 zu vergrößern. Kernensemble des Musikfestivals ist das international ausgezeichnete Orchester Berliner Camerata, das seit Gründung 2009 durch die Geigerin Olga Pak einen exzellenten Ruf erworben hat. Dazu wird es mit Stars der Klassikszene wie Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang für den Festivalzeitraum erweitert. In Form von klassischen Konzerten treten die eingeladenen Künstler in unterschiedlichsten Formationen auf, die im Festivalzeitraum zusammen einstudiert werden. Im Vordergrund steht die Vermittlung von klassischer Musik an ein breites Publikum. Kernrepertoire des Orchesters Berliner Camerata ist die Literatur des Barock, der Wiener Klassik und der frühen Romantik. Neben eigenen Konzertreihen in Berlin, Hamburg, Bremen und Leipzig, ist das Orchester auch Veranstalter des „BerlinerKlassikSommers”.
verwandte Themen:
Klassische Ostseeklänge Klassisch, zeitlos, schön: Im Rahmen des ersten Ostseeklassik-Festivals interpretieren die hochkarätigen Musiker des jungen Kammerorchesters Berliner Camerata Werke großer Komponisten wie Mozart, Schubert oder Chopin. Vom 25. bis zum 27.… ...
Neue Saison, frischer Auftritt Kurdirektorin Claudia Hörl vom Ostseebad Boltenhagen zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar präsentierte am 12. Mai 2018 im Rahmen der Saisonauftaktveranstaltung das neue Logo des mecklenburgischen Ostseeortes. Aus nur blau… ...
Magisch, musikalisch, faszinierend Die Kurverwaltung des Ostseebad Boltenhagen an der mecklenburgischen Küste zwischen Lübeck und Wismar begeistert Osterurlauber und Tagesgäste vom 30. März bis 2. April 2018 mit einem abwechslungsreichen Programm. Jörn Harnitzsch… ...
Mannheimer Mozart Gala feiert 5-jähriges Jubiläum Am 29.01.2010 findet zum fünften mal die Mannheimer Mozart Gala statt, dieses Jahr mit vier Meisterwerken von Wolfgang Amadeus Mozart. Auf dem Programm stehen neben der großen Es-Dur-Sinfonie KV 543 eines seiner schönsten Klavierkonzerte und die selten zu hörende Konzertarie „Ch’io mi scordi di te? – Non temer, amato bene“. Aber auch eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte ist am 29.Januar live zu erleben: Mozarts „kleine Nachtmusik“ wird als Ouvertüre den Musikabend eröffnen. ...
Volle Fahrt voraus Es wird maritim – Unter dem diesjährigen Motto „Schiff ahoi“ lädt das Ostseebad Boltenhagen am 1. Januar 2018 zum traditionellen Neujahrsbaden an die mecklenburgische Ostseeküste. Bereits zum 20. Mal trotzen… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.