Die „Aachen Building Experts“ tragen zur Optimierung und Modernisierung von Bauprozessen bei. Foto: Wissen bündeln, Erfahrungen teilen, Visionen entwickeln: Mit dem Beitritt zu den „Aachen Building Experts“ erschließt sich KLB-Klimaleichtblock (Andernach) ab sofort zusätzliches Know-how. „Dank dieses Netzwerkes für innovatives Bauen können wir Geschäftsbeziehungen festigen und gleichzeitig Synergien bei der Baustoffentwicklung herstellen“, erklärt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting. Darüber hinaus intensiviert KLB so die Zusammenarbeit mit den renommierten Hochschulen RWTH Aachen und FH Aachen. Dies hat einerseits intensive Forschungsarbeit zum Ziel, die bundesweite Relevanz entfalten soll. Andererseits begegnet KLB damit dem drohenden Fachkräftemangel, indem Studenten und Absolventen frühzeitig an zukunftsweisende Projekte mit Leichtbeton herangeführt werden. Gegründet im vergangenen Jahr, haben es sich die „Aachen Building Experts“ vor allem auf die Fahne geschrieben, Impulse zur Digitalisierung der Bauplanung, zur Optimierung von Baustoffen und zur Modernisierung von Bauprozessen zu geben. Zu diesem Zweck kommen in dem Bündnis Wirtschaftsvertreter, Bauplaner, Architekten, Ingenieure sowie Wissenschaftler zusammen. Mit KLB-Klimaleichtblock wird die Expertengruppe jetzt um einen der führenden deutschen Leichtbeton-Hersteller verstärkt.
Dieser Text ist auch online abrufbar unter www.klb-klimaleichtblock.de (Rubrik: News) oder unter www.dako-pr.de.
verwandte Themen:
Dezibel-Bonus und ergänzende Zulassung zur „neuen“ DIN 4109 Gut geplant – sicher berechnet: Der bauliche Schallschutz bleibt auch nach der Aktualisierung der DIN 4109 eine planerische Herausforderung. Mit der neuen Broschüre „Massives Plus an Schallschutz“ trägt KLB-Klimaleichtblock (Andernach)… ...
Hohe Innovationskraft in Hämatologie und Onkologie Die Innovationen in der Onkologie führen zu neuen Therapieansätzen: von der organzentrierten Betrachtungsweise des Krebs hin zu einer organübergreifenden systemischen Perspektive. Beispielsweise wird diese auf bestimmte genetischen Mutationen zurückgeführt, die… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.