Das jüngst erschiene Buch der Autorin ist freilich viel mehr als ein Kochbuch: Es wendet sich an Menschen, die Lebensmittel als Mittel zum Leben verstehen. In einer ausführlichen Einleitung gibt Silja Luft-Steidl Einblicke in ihre Ernährungsphilosophie. So erfordern drängende Themen wie Urwaldrodung, Massentierhaltung, Gensaaten und Wassermangel neue Antworten für die nachhaltige Ernährung einer wachsenden Bevölkerung. Es folgt eine sorgfältige Beschreibung der verwendeten Lebensmittel und deren Bedeutung für Ernährung und Verdauung. Tipps und Hinweise zu Zutaten und Kräutern sowie zum Selbstanbau machen das Buch auch zur anregenden Lektüre außerhalb der Küche.
Jedes der 33 Rezepte konzentriert sich auf eine überschaubare Zahl von Zutaten, die reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. „In Kochbüchern früherer Jahrhunderte sind Zutatenlisten stets recht kurz. Die Rezepte in meinem Buch folgen dieser Tradition und sind auf die heutigen Ernährungsbedürfnisse angepasst“, so Silja Luft-Steid. Die von der Autorin selbst entwickelten Rezepte zeichnen sich durch intensiven und aromatischen Geschmack aus – ganz ohne Aromastoffe. Der Tipp der Autorin: „Lassen Sie sich von Bewährtem inspirieren! Setzen Sie auf Qualität und Bekömmlichkeit! Und kochen Sie mit dem, was uns die Natur seit Jahrhunderten in Hülle und Fülle schenkt.“
Alle Rezepte sind auf eine vollwertige vegetarische Ernährung abgestimmt. Für die meisten Rezepte gibt es vegane Empfehlungen. Auf glutenfreie Alternativen wird hingewiesen.
ISBN: 978-3-947092-09-3
Erhältlich im Online-Shop www.seubert-verlag.de und im Buchhandel
24,80 Euro
112 Seiten
fester Einband (Hardcover), fadengeheftet