Von seiner kulinarischen Kreativität und seinem handwerklichen Können partizipieren auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der zahlreichen Kochkurse, die das Jahr über in der Kochschule „Tafelkunst“ stattfinden. „Wir bieten in jedem Monat einen Kochkurs an, der je nach Jahreszeit unter einem anderen lukullischen Motto steht“, sagt der gebürtige Niederbayer, der seit 2004 mit seiner Familie an der Mittelmosel lebt.
Bei den rund sechsstündigen Kochkursen dürfen die Gäste dem Meisterkoch bei seiner kreativen Arbeit über die Schulter schauen. „Aber nur gucken ist langweilig“, lacht der engagierte Koch, der sein Handwerk im Romantik Hotel Fürstenhof in Landshut erlernte. „Ob Mann oder Frau – bei uns muss jeder ran. Wir erstellen ja schließlich ein dreigängiges Menü. Und da ist jede Hand wichtig. Nur durch aktives Mitmachen lernt man Kochen.“ Während des Arbeitens bekommen die Kochnovizen jede Menge Tipps rund um die eingesetzten Lebensmittel und deren Zubereitung. Anschließend wird das gemeinsam zubereitete Menü in geselliger Runde bei einem leckeren Schluck Moselwein verkostet. Ein gemütlicher Ausklang des Kochschultages.
Demnächst geht es wieder weihnachtlich in der Kochschule „Tafelkunst“ zu. Bernhard Tintemann lädt am Sonntag, 9. Dezember, zum „Nikolaus-Wintermenü“ in die Räumlichkeiten der Kochschule ein. Dann wird die lukullische Location wieder in die wunderbaren Düfte der weihnachtlichen Aromen getaucht. Ein Tipp vom Küchenchef zum Schluss: Wer noch ein tolles Weihnachtsgeschenk sucht, kann einen Gutschein für einen der kommenden Kochkurse erwerben.